Berlin, den 18. Juni 1862. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5557). * Zum Bau einer Eisenbahn von Angermünde nach Stralsund mit Zweigbahnen von Pasewalk nach Stettin und von Züssow nach Wolgast. - Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft.
Berlin den 28. Mai 1851. 8 Blatt mit fünfzehn Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3392). - Seltener Erstdruck. * Das preußische Pressegesetz. Regelungen für die periodische Presse in 56 Paragraphen.
Berlin den 10. Juni 1850. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3278). * Enthält Regularien für "Zeitungen und Zeitschiften" gegen den "Mißbrauch der Presse" welche "die Ordnung und Ruhe im Lande mit wachsenden Gefahren bedrohen" in Form von Ergänzungen zur Pressegesetzgebung mit 14 Paragraphen. - Stichworte: Zeitungsgeschichte, Preußen.
Berlin 1848. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2936). - Stockflecken. * Das Pressegesetz in Preußen im Revolutionsjahr 1848: "Die Censur wird hiermit aufgehoben" [Zensur]. Über Strafbarkeit von Inhalte, Impressumpflicht, Genehmigung von Zeitungen, Verleger usw.
Berlin, 22. Juni 1823. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 809). * "...Zweck, diese neue Scheidemünze zur allgemeinen allein gültigen Landesmünze zu erheben...". Desweiteren über die verbotene Einfuhr fremder Kupfermünzen. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Kunst - Numismatik"). * Reihe: