Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 5641 bis 5650 (von insgesamt 8187 Titel)
Prenzlau

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Prenzlauer Kreises, im Regierungsbezirk Pots dam, im Betrage von 200,000 Thalern.

Vom 18. Juni 1862.
Berlin, den 18. Juni 1862. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5557).
* Zum Bau einer Eisenbahn von Angermünde nach Stralsund mit Zweigbahnen von Pasewalk nach Stettin und von Züssow nach Wolgast. - Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft.
Bestellnummer: 154562
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prenzlau / Boitzenburg

Allerhöchster Erlaß vom 25. November 1850., betreffend die Anwendung der dem Chausseegeld-Tarif vom 29. Februar 1840. angehängten Bestimmungen wegen der Polizei-Vergehen auf die Prenzlau-Boitzenburger Chaussee.

Und: Bekanntmachung über die unterm 25. November 1850. erfolgte Bestätigung der Statuten der Prenzlau-Boitzenburger Chaussee-Gesellschaft.
Berlin, Decker 1850. 1 Blatt mit Text auf zwei knappen Seiten. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3337-3338).
* Boitzenburger Land. Landkreis Uckermark.
Bestellnummer: 152241
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Presse

Gesetz über die Presse.

Vom 12. Mai 1851.
Berlin den 28. Mai 1851. 8 Blatt mit fünfzehn Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3392). - Seltener Erstdruck.
* Das preußische Pressegesetz. Regelungen für die periodische Presse in 56 Paragraphen.
Bestellnummer: 152296
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Presse

Gesetz, betreffend die Deklaration des §. 54. des Gesetzes über die Presse vom 12. Mai 1851.

Vom 21. April 1860.
Berlin, den 21. April 1860. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5216)
Bestellnummer: 148655
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Presse

Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über die Presse vom 30. Juni 1849.

Vom 5. Juni 1850.
Berlin den 10. Juni 1850. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3278).
* Enthält Regularien für "Zeitungen und Zeitschiften" gegen den "Mißbrauch der Presse" welche "die Ordnung und Ruhe im Lande mit wachsenden Gefahren bedrohen" in Form von Ergänzungen zur Pressegesetzgebung mit 14 Paragraphen. - Stichworte: Zeitungsgeschichte, Preußen.
Bestellnummer: 152182
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Presse

Verordnung, betreffend das Verfahren bei politischen und Preßvergehen in der Rheinprovinz und die Wiederherstellung des Rheinischen Strafrechts und Strafverfahrens bei politischen und Amtsverbrechen.

Vom 15. April 1848.
Berlin den 17. April 1848. 4 Blatt mit vier Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2955).
Bestellnummer: 151838
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pressefreiheit

Gesetz, betreffend die Kompetenz der Gerichte zur Untersuchung und Entscheidung der politischen und der mittelst der Presse verübten Vergehen.

Vom 6. März 1854.
Berlin, den 6. März 1854. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3953).
Bestellnummer: 152631
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pressegesetz

Gesetz über die Presse.

Berlin, den 17. März 1848.
Berlin 1848. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2936). - Stockflecken.
* Das Pressegesetz in Preußen im Revolutionsjahr 1848: "Die Censur wird hiermit aufgehoben" [Zensur]. Über Strafbarkeit von Inhalte, Impressumpflicht, Genehmigung von Zeitungen, Verleger usw.
Bestellnummer: 151819
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Preußen

Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten Juni 1823., daß die neue Scheidemünze allgemein in Gebrauch kommen und die fremden Silber- und Kupfer-Scheidemünzen nicht blos außer Kurs gesetzt, sondern auch ihre Einbringung verboten seyn soll.

Berlin, 22. Juni 1823. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 809).
* "...Zweck, diese neue Scheidemünze zur allgemeinen allein gültigen Landesmünze zu erheben...". Desweiteren über die verbotene Einfuhr fremder Kupfermünzen. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Kunst - Numismatik"). * Reihe:
Bestellnummer: 96104
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Preußen

Allerhöchste Kabinetsorder vom 30. Juni 1841., die Verpflichtung diesseitiger Unterthanen betreffend, eine Zeit lang auf einer Landes-Universität zu studiren.

Berlin, den 30. Juni 1841. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., No. 2184).
Bestellnummer: 150938
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 5641 bis 5650 (von insgesamt 8187 Titel)