Neuzeit (Württemberg: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 45 Titel)

Regierungs-Blatt für das Königreich Württemberg.

Vom 25. Februar 1875.
Stuttgart, Hasselbrink 1875. S. 373-388 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.- Bl. No. 23).
* Enthält die "Königliche Verordnung, betreffend die Verwaltung und Beaufsichtigung der Verkehrsanstalten. Vom 28. Juni 1875", es handelt sich hierbei um die "Eisenbahnen, Posten, Telegraphen und Bodenseedampfschifffahrt". - Stichworte: Eisenbahngeschichte, Postgeschichte.
Bestellnummer: 174887
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügung des Justizministeriums, betreffend die Aufhebung des Amtsnotariats Bönnigheim und eine veränderte Eintheilung der Notariatsbezirke im Oberamt Besigheim.

Vom 15. Januar 1875.
Stuttgart, Hasselbrink 1875. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.- Bl. No. 2).
* Die Gemeinde Erligheim wurde dem Notariat Bietigheim zugeordnet, Kirchheim am Neckar und Kaltenwesten [Neckarwestheim] kamen zu Lauffen am Neckar. - Es folgen noch vier Bekanntmachungen.
Bestellnummer: 174866
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Abgeordnete

Königliche Verordnung, betreffend die Vornahme einer Wahl der Abgeordneten zur zweiten Kammer der Ständeversammlung.

Ausgegeben Stuttgart Sonntag den 23. März 1851.
Stuttgart, Druck Hasselbrink 1851. S. 25-42. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.-Blatt No. 5).
* Listenweise Namen (samt Stellung und Wohnort) mit adlige Mitglieder der Ritterschaft usw. - Ab S. 29 Listen der ritterschaftlichen Familien, stimmberechtigte Rittergutsbesitzer.
Bestellnummer: 143943
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Akademiker

General-Rescript, die Annahme akademischer Würden betr.

Einzelnummer der Slg. Württ. Generalreskripte. Nro. XXII.
Stuttgart 1806. S. 147-150. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Leicht gebräunt.
Bestellnummer: 170134
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Apotheken

Verfügung des k. Medicinal-Collegiums, betreffend die Einführung einer neuen Arzneitaxe.

Vom 2. Juni 1875.
Stuttgart, Hasselbrink 1875. 46 S. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.- Bl. No. 19).
* Umarbeitung der bisherigen Arzneitaxe durch Einführung der Reichsmark. - Königreich Württemberg.
Bestellnummer: 174883
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Belgien

Königliche Verordnung, betreffend die Additional-Convention zu dem Handels- und Schiffahrts-Vertrage vom 1. September 1844 zwischen dem Zollvereine und dem Königreiche Belgien.

Ausgegeben Stuttgart, Samstag den 22. Mai 1852.
Stuttgart, Druck Hasselbrink 1852. S. 117-124. Zweisparachig Deutsch und Französisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.-Blatt No. 13).
* Vertrag Deutscher Zollverein (Otto Freiherr von Manteuffel, [Luckau bzw. Lübben]) und Belgien (Johann Baptist Nothomb bzw. Jean-Baptiste Nothomb) als Veröffentlichung des Vertrags (zu Berlin 18. Februar 1852) im Königreich Württemberg (Stuttgart, 30. April 1852), dass dieser einverstanden war ("Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Württemberg"), veranlasst durch Neurath, Knapp und Maucler. - Stichworte: Handelsvertrag, Schiffahrtsvertrag, Belgique, Wirtschaftsvertrag mit dem Königrteich Belgien, Handelsbeziehungen, Preußen, Deutschland.
Bestellnummer: 133816
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Blaubeuren und Cannstatt

Verfügungen und Bekanntmachungen.

Vom 4. Februar 1875.
Stuttgart, Hasselbrink 1875. S. 97-102 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.- Bl. No. 4).
* Abgedruckt ist an erster Stelle die "Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend die Anordnung neuer Abgeordnetenwahlen für die Oberamtsbezirke Blaubeuren und Cannstatt" (drei Seiten). Zum Oberamt Blaubeuren gehörten die dort aufgeführten Blaubeuren Stadt, Arnegg, Asch, Beiningen, Berghülen, Bermaringen, Bollingen, Bühlenhausen, Dornstadt, Eggingen, Ermingen, Erstetten, Gerhausen mit Altenthal, Hausen ob Urspring, Heimbusch, Herrlingen, Klingenstein, Machtolsheim, Markbronn, Merklingen, Nellingen, Pappelau, Radelstetten, Ringingen, Scharenstetten, Schelklingen, Schmiechen, Seißen, Sonderbuch, Suppingen, Themmenhausen [Temmenhausen], Tomerdingen, Weiler und Wippingen. Zum Oberamt Cannstatt Cannstatt, Fellbach, Hedelfingen, Hofen, Mühlhausen, Münster, Obertürkheim, Oeffingen, Rohracker, Rommelshausen, Rothenberg, Schanbach, Schmiden, Sillenbuch, Stetten, Uhlbach, Untertürkheim, Wangen und Zazenhausen.
Bestellnummer: 174868
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Brennerei

Instruction zu dem Gesetz vom 19. September 1852, betreffend die Abgabe von Branntwein.

Nr. 25. Regierungsblatt für das Königreich Württemberg. Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Württemberg... Stuttgart, 19. September 1852. Mit 19 gefalt. großformatigen Formularmustern.
Stuttgart, Hasselbrink 1853. S. 267-308 und 19 Bl. Gr.-8°. Geheftet. - Die untere rechte Ecke mit braunen Wasserrand.
* Geräteraum, Eichen, Betriebsraum, Aufbewahrung, Brennapparate, Betriebsplan, Vorräte, Materialkontrolle, Einmaischungen, Bütten, Hefe, Brennzeit, Visitationen, Haussuchungen, Kleinverkauf, Vorschriften. - Schwäbischer Schnaps (Obstler), Schnapsbrennerei.
Bestellnummer: 91810
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Brennerei

Verfügung, betreffend die Controle des Verkehrs mit Wein, Obstmost, Branntwein, Bier und Malz und die Uebergangssteuer von Branntwein, Bier und Malz.

Ausgegeben Stuttgart Montag den 29. November 1852.
Stuttgart, Druck Hasselbrink 1852. S. 385-422. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.-Blatt No. 29). - Ecke rechts unten mit Wasserrand.
* Branntweinsteuer: Wirte, Kontrolle an der Verladestätte, Fässer-Eichung, Frachtbriefe, Getränkefuhren, Ein- und Ausfuhr, Transit. - Schnaps (Spirituosen wie Obstler), Weine usw. im Königreich Württemberg.
Bestellnummer: 133820
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eisenindustrie

General-Rescript, die Einfuhr des ausländ. Stahls und Eisens betr.

Einzelnummer der Slg. Württ. Generalreskripte. Nro. XVI.
Stuttgart 1806. S. 95-102. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Leicht gebräunt.
* Daran anschließend folgen die Reskripte "den Verkauf der Sensen und Sicheln betr.", "Verbot, Fallen auf Fischottern zu legen", "die Verbindlichkeit auf der Universität Tübingen zu studiren betr.", "Behandlung widersezlicher Separatisten" (Abnahme des Hutes, Kokarden etc. Tragen verboten), "Aufhebung des Commun-Wildschüzen-Instituts" (wg. Wildschaden), "Aufhebung der freien Pürsch" und das "General-Rescript, die Bestrafung der fleischlichen Verbrechen betr.".
Bestellnummer: 170128
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 45 Titel)