Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 7474 Titel)
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Allerhöchste Kabinetsorder vom 19. August 1844., die Abgaben von der Schiffahrt auf der Deime und dem großen und kleinen Friedrichsgraben betreffend.

Berlin 1844. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2493).
* Deime, Kleiner Friedrichsgraben, Niederung on Linkuhn und Seckenburg, Empfangsstelle zu Labiau, Dorf Tawelleningken, Kurisches Haff.
Bestellnummer: 151304
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten Juni 1836., betreffend die Einziehung der Kirchen-, Pfarr- und Schul-Abgaben, ingleichen der Forderungen von Medizinal-Personen.

Berlin, den 19ten Juni 1836. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1719).
Bestellnummer: 150735
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Allerhöchste Kabinetsorder vom 1sten Juli 1820., die resp. Anmeldung und Liquidirung der Kompensations-Anerkenntnisse betreffend.

Berlin, den 1sten Juli 1820. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 611).
Bestellnummer: 150443
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten November 1828., die in den Provinzen, worin zur Zeit noch die französische Gesetzgebung Anwendung findet, zu den Heirathsakten beizubringenden Notorietätsakten betreffend.

Berlin, den 22sten November 1828. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1167).
* Notariat in Preußen.
Bestellnummer: 149342
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten Juli 1833., die widerrechtliche Zueignung der bei den Uebungen der Artillerie verschossenen Eisen-Munition betreffend.

Berlin, den 23sten Juli 1833. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1453).
* Über Fundmunition in Preußen, dessen Aufsammeln an den Schießplätzen oder deren Umgebung belohnt wurde, der Ankauf und Behalt jedoch strafbar war.
Bestellnummer: 149291
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Allerhöchste Kabinetsorder vom 25. Oktober 1844., wegen Ernennung des Geheimen Kabinetsraths Uhden zum Staats- und Justizminister, nachdem der Staats- und Justizminister Mühler von der Leitung des Justiz-Ministeriums entbunden worden.

Berlin, den 25. September 1844.
Berlin 1844. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2496).
* Alexander von Uhden, königlich preußischer Justizminister, löste Heinrich Gottlob von Mühler (Pleß) ab.
Bestellnummer: 151307
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 7474 Titel)