Neuzeit (Thüringen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 22 Titel)
Bentinck, Grafen von

Verordnung vom 5. August 1853, betreffend die Standesverhältnisse der Gräflichen Familie Bentinck.

Meiningen 1853. 1 Blatt. Gr.-8°. (Slg. VO. Hzt. Sa.-M., 26).
* "Wir Bernhard, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen-Meiningen etc". Bekanntgabe durch Beschluß der deutschen Bundesversammlung, daß der Gräflichen Familie Bentinck. Die Rechte des hohen Adels und der Ebenbürtigkeit im Sinne usw. zustehen.
Bestellnummer: 176030
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Branntwein (Korn)

Verordnung vom 28. Juni 1854, die anderweite Regulirung des Erhebungssatzes der Maischsteuer beteffend,

Meiningen, den 28. Juni 1854. Und: Ministerialbekanntmachtung vom 1. Oktober 1854, die anderweite Regulirung der Steuervergütung für ausgehenden Branntwein betreffend. Meiningen, den 1. Oktober 1854.
Meiningen 1854. 3 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Slg. VO. Hzt. Sa.-M., 46 und 50).
* "Wir Bernhard, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen-Meiningen etc". Über "Branntwein aus Getreide und anderen mehligen Stoffen", landwirtschaftliche Brauereien, Ausfuhr und Besteuerung aus Meiningen usw. - Stichworte größere Orte im Herzogtum: Meiningen, Saalfeld, Hildburghausen, Pößneck, Sonneberg, Bad Salzungen, Eisfeld, Wasungen.
Bestellnummer: 176032
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Forstvergehen

Gesetz vom 14. Juni 1848, die Untersuchung und Bestrafung der Forstvergehen betreffend.

Meiningen 1848. S. 107- 133 (14 Blatt, komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Slg. VO. Hzt. Sa.-M., 17).
* "Wir Bernhard, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen-Meiningen etc". Erneuerte das Gesetz von 1844. Es ging um "Forstentwendungen", das sich so erklärte: "Wer Holz, Harz, Rinde, Gras, Streu aller sonstige...Producte aus Waldungen...entwendet" wurde bestraft, die Strafmaße sind erläutert. Tabellen mit "Forstpolizeivergehen" von Holzdiebstahl bis unerlaubter Weide (Hutung) u. a., sind abgedruckt, Gewalttaten und Widersätzlichkeiten werden erklärt. "Die Untersuchung geschieht von den Forstämtern". - Herzogtum Sachsen-Meiningen: Städte Meiningen, Saalfeld, Hildburghausen, Pößneck, Sonneberg, Bad Salzungen, Eisfeld, Wasungen und größere Orte Steinach, Lauscha, Oberlind, Schweina, Stadt Themar, Stadt Camburg, Stadt Gräfenthal, Stadt Schalkau, Breitungen, Steinheid, Judenbach, Stadt Lehesten.
Bestellnummer: 175655
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gemeindegesetz

Gesetz über das Gemeindewesen vom 11. März 1848.

Meiningen 1848. S. 5-33 (15 Blatt), komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Slg. VO. Hzt. Sa.-M., 3).
* "Wir Bernhard, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen-Meiningen etc". Über die Landgemeinde (Dorf), Städte und den Gemarkungsverband. Verfassung und Verwaltung der Gemeinde. - Herzogtum Sachsen-Meiningen: Städte Meiningen, Saalfeld, Hildburghausen, Pößneck, Sonneberg, Bad Salzungen, Eisfeld, Wasungen und größere Orte Steinach, Lauscha, Oberlind, Schweina, Stadt Themar, Stadt Camburg, Stadt Gräfenthal, Stadt Schalkau, Breitungen, Steinheid, Judenbach, Stadt Lehesten.
Bestellnummer: 175641
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hundesteuer

Gesetz vom 9. Mai 1848, einige Abänderungen des Gesetzes vom 27. Juni 1844 über die Hundesteuer betreffend.

Meiningen 1848. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Slg. VO. Hzt. Sa.-M., 12).
* "Wir Bernhard, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen-Meiningen etc". - Herzogtum Sachsen-Meiningen: Städte Meiningen, Saalfeld, Hildburghausen, Pößneck, Sonneberg, Bad Salzungen, Eisfeld, Wasungen und größere Orte Steinach, Lauscha, Oberlind, Schweina, Stadt Themar, Stadt Camburg, Stadt Gräfenthal, Stadt Schalkau, Breitungen, Steinheid, Judenbach, Stadt Lehesten.
Bestellnummer: 175650
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Juden

Gesetz vom 16. März 1853, betreffend die bürgerlichen Rechte der Juden.

Meiningen 1853. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Slg. VO. Hzt. Sa.-M., 17).
* "Wir Bernhard, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen-Meiningen etc". - Stichworte größere Orte im Herzogtum: Meiningen, Saalfeld, Hildburghausen, Pößneck, Sonneberg, Bad Salzungen, Eisfeld, Wasungen.
Bestellnummer: 176028
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kommunalverwaltung

Gesetz vom 31. März 1848, die Stellung und die Befugnisse der Gemeindebehörden betreffend.

Meiningen 1848. 2 Blatt. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Slg. VO. Hzt. Sa.-M., 6).
* "Wir Bernhard, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen-Meiningen etc" zur Verwaltung der Städte und Landgemeinden, Schultheiß, Gemeinderatssitzungen usw. - Herzogtum Sachsen-Meiningen: Städte Meiningen, Saalfeld, Hildburghausen, Pößneck, Sonneberg, Bad Salzungen, Eisfeld, Wasungen und größere Orte Steinach, Lauscha, Oberlind, Schweina, Stadt Themar, Stadt Camburg, Stadt Gräfenthal, Stadt Schalkau, Breitungen, Steinheid, Judenbach, Stadt Lehesten.
Bestellnummer: 175644
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kurhessische General-Brandkasse

Gesetz vom 11. Februar 1848, die Beitreibung der Beiträge zur Kurhessischen General-Brandkasse betreffend.

Meiningen 1848. 1 Blatt. Gr.-8°. (Slg. VO. Hzt. Sa.-M., 1).
* "Wir Bernhard, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen-Meiningen etc". - Herzogtum Sachsen-Meiningen: Städte Meiningen, Saalfeld, Hildburghausen, Pößneck, Sonneberg, Bad Salzungen, Eisfeld, Wasungen und größere Orte Steinach, Lauscha, Oberlind, Schweina, Stadt Themar, Stadt Camburg, Stadt Gräfenthal, Stadt Schalkau, Breitungen, Steinheid, Judenbach, Stadt Lehesten.
Bestellnummer: 175639
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Landtag

Gesetz vom 25. Juni 1853 über die Wahl der Landtagsabgeordneten für das Herzogthum.

Und: Verordnung vom 12. October 1853, betreffedn die Auflösung des gegenwärtigen Landtags.
Meiningen 1853. 10 Blatt mit 19 Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Slg. VO. Hzt. Sa.-M., 22 und 31-32).
* "Wir Bernhard, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen-Meiningen etc". Enthält die "Bestimmungen über die Zusammensetzung des Landtags" (mit Angaben über Abgeordnetenzahl von Herzog, Besitzer größerer gebundener Güter, Städte, Landbewohner, sowie Angaben über die Wahlbezirke größerer Güter Verwaltungsämtern Salzungen, Wasungen, Meiningen, Römhild und Hildburghausen, als zweiter Bezirk die Verwaltungsämtern Eisfeld, Sonneberg, Gräfenthal, Saalfeld, Camburg und Crannichfeld - sowie jeweils fünf Städte zusammengefasst als Bezirke: Meiningen, Wasungen und Salzungen; Hildburghausen, Römhild, Themar, Heldburg und Ummerstadt; Sonneberg, Eisfeld, Schalkau, Gräfenthal, Lehesten; Saalfeld,Pößneck, Camberg und Crannichfeld [Kranichfeld]). - Im angefügten Dokument für den 12. Oktober wird verkündet "Der gegenwärtige Landtag wird hiermit aufgelöst..."Es sollen sofort neue Wahlen vorgenommen werden...". Gedruckt unterzeichnet von Bernhard Erich Freund, sowie Wechmar, E. Hoßfeld, Dr. Oberländer, Harbou. - Stichworte: Auflösung Landtag von Thüringen, Neuwahlen.
Bestellnummer: 176029
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Landtag

Gesetz vom 3. Juni 1848, die Wahl der Landtagsabgeordneten für das Herzogtum S. Meiningen betreffend.

Meiningen 1848. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Slg. VO. Hzt. Sa.-M., 14).
* "Wir Bernhard, von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen-Meiningen etc". - Stichworte: 25 Artikel zur Landtagswahl in Thüringen. - Herzogtum Sachsen-Meiningen: Städte Meiningen, Saalfeld, Hildburghausen, Pößneck, Sonneberg, Bad Salzungen, Eisfeld, Wasungen und größere Orte Steinach, Lauscha, Oberlind, Schweina, Stadt Themar, Stadt Camburg, Stadt Gräfenthal, Stadt Schalkau, Breitungen, Steinheid, Judenbach, Stadt Lehesten.
Bestellnummer: 175652
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 22 Titel)