Berlin, Decker 1914. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11388). * Aufhebung Hauptbauamt Potsdam, welches errichtet wurde für die "Herstellung des Großschiffahrtsweges Berlin-Stettin (Wasserstraße Berlin-Hohensaaten)...".
Wilhelmshaven, den 7. März 1908. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 10872). * Erstreckte sich auf die Gemeinde- und Gutsbezirke der Amtsbezirke Plantagenhaus im Kreis Zauch-Belzig und Nowawes, Klein Glienicke, Potsdamer Forst und Pfaueninsel im Kreis Teltow, sowie Bornim, Kladow, Fahrland, Bornstedt und Sanssouci im Kreis Osthavelland.
Berlin, Reichsdruckerei 1920. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11875). * Festlegung des Datums der Durchdämmung der Wublitz bei Uetz. - Potsdam-Uetz-Paaren.
Berlin, Decker 1859. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5128). * Genannt sind der sog. Kiewitt bei Potsdam an der Wildpark Chaussee, die Flächen des Wildparks, Feldmark Alt-Geltow, dessen Dorfstraße, der Park von Sanssouci und Charlottenhof nebst Fasanerie. - Golm (Potsdam), ein Ortsteil der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam.
Berlin den 22. September 1845. S. 555-578 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2612-2613). * Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft für den "Bau und Betrieb einer Eisenbahn, welche...von Potsdam über Brandenburg [Havel], Genthin und Burg nach Magdeburg führt". Dazu Statuten in 64 Paragraphen.