Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 5591 bis 5600 (von insgesamt 8187 Titel)
Postwesen

Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten Juni 1828., die Empfangs-Bescheinigung bei Insinuation diesseitiger gerichtlicher Verfügungen im Auslande betreffend.

Berlin, den 4ten Juni 1828. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1153).
Bestellnummer: 150596
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postwesen

Allerhöchste Kabinetsorder vom 8. April 1848., betreffend die Ermäßigung der Portotaxe für Geld- und Paketsendungen.

Potsdam, den 8. April 1848. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2954).
Bestellnummer: 151837
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postwesen

Allerhöchste Kabinetsorder, betreffend die mit Bestallungen der französischen Regierung noch versehenen Posthalter (maîtres de Poste) in den Rhein-Provinzen.

Vom 27sten Juni 1824.
Berlin, den 27sten Juni 1824. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 876).
Bestellnummer: 150274
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postwesen

Allerhöchster Erlaß vom 19. September 1849., 25. März und 3. April 1850., die zeitgemäße Umgestaltung der Verwaltung des Postwesens betreffend.

Charlottenburg, den 25. März 1850.
Charlottenburg, den 3. April 1850. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3270).
* Postverwaltung.
Bestellnummer: 152174
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postwesen

Allerhöchster Erlaß vom 21. September 1848., betreffend die Abänderung mehrerer Bestimmungen des Portoregulativs vom 18. Dezember 1824.

Sanssouci, den 21. September 1848.
Berlin den 27. Oktober 1848. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3050).
Bestellnummer: 151933
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postwesen

Allerhöchster Erlaß vom 24. Mai 1848., die Annahme und Auszahlung kleiner Geldbeträge für Privatpersonen durch Vermittelung der Postanstalten betreffend.

Sanssouci, den 24. Mai 1848.
Berlin den 10. Juli 1848. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2997).
* Im heutigen Sinne von Postbank, Postsparkasse, Geldbriefträger usw.
Bestellnummer: 151880
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postwesen

Allerhöchster Erlaß vom 25. Mai 1867., betreffend die Vereinigung des bisherigen Thurn und Taxischen Postbezirks mit dem gegenwärtigen Preußischen Postgebiete.

Berlin, den 25. Mai 1867. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6695).
Bestellnummer: 155692
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 5591 bis 5600 (von insgesamt 8187 Titel)