Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 5561 bis 5570 (von insgesamt 8187 Titel)
Posen, Provinz

Verordnung über die Maaßgaben, unter welchen die Taxations-Grundsätze der Posenschen Landschaft bei Aufnahme gerichtlicher Taxen der Rittergüter im Großherzogthume Posen anzuwenden sind.

Vom 8ten Januar 1831.
Berlin, den 8ten Januar 1831. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1274).
Bestellnummer: 149112
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Posen, Provinz

Verordnung, betreffend die Ausführung des Fischereigesetzes in der Provinz Posen.

Vom 20. Mai 1877.
Berlin, den 20. Mai 1877. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8507).
* Fischerei, Fischfang in Posen.
Bestellnummer: 157196
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Posen, Provinz

Verordnung, betreffend die Ausführung des Fischereigesetzes in der Provinz Posen.

Vom 12. Mai 1888.
Berlin den 28. Mai 1888. 4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9277).
Bestellnummer: 157970
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Posen, Provinz Landwirtschaft

Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Februar 1833., wegen Abänderung der §§. 43. 44. 304. seq. und 313. der landschaftlichen Kreditordnung für das Großherzogthum Posen.

Berlin, den 11ten Februar 1833. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1410).
Bestellnummer: 149248
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Posen, Provinz - Adel

Allerhöchste Kabinetsorder vom 23. September 1847., betreffend die Aufnahme der Taxen derjenigen adeligen Güter im Großherzogthume Posen, welche weder zum Verbande des Posenschen, noch des Westpreußischen Kredit-Systems gehören.

Brühl, den 23. September 1847.
Berlin den 25. Januar 1848. 1 Blatt mit einer einer Seite Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2921).
* Güter des Adel in der Provinz Posen.
Bestellnummer: 151804
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Posen, Provinz - Amnestie

Allerhöchster Erlaß vom 9. Oktober 1848., die Amnestie für alle in der Provinz Posen bis zum 1. Juli d. J. begangenen politischen und damit in Verbindung stehenden Vergehen und Verbrechen betreffend.

Sanssouci, den 9. Oktober 1848. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3044).
* "Von besonderem Interesse war die Verhandlung des Provinziallandtags der Provinz Posen am 7. April. Die Bevölkerungsmehrheit der Provinz Posen waren ethnische Polen. In der Provinz hatte der Polnische Aufstand begonnen. Mit 26 zu 17 Stimmen entschied der Provinziallandtag, dass die Provinz nicht Teil des Deutschen Bundes sein solle und daher auch keine Abgeordneten von dort gewählt werden sollten" (Wikip.).
Bestellnummer: 151927
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Posen, Provinz - Kreditinstitute

Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. Mai 1846., mehrere Aenderungen in der Organisation und Verwaltung des landschaftlichen Kreditinstituts in der Provinz Posen betreffend.

Sanssouci, den 28. Mai 1846.
Berlin den 20. Juni 1846. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2710).
* Mit einer zweiseitigen Instruktion für den Ministerialkommissar (in 15 Teilen).
Bestellnummer: 151588
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Posen, Provinz - Landtag

Gesetz, betreffend Abänderung der Vorschriften über die Zusammensetzung der Kreistage und über die Wahlen zum Provinziallandtag in der Provinz Posen.

Vom 4. August 1904.
Berlin den 3. September 1904. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 10545).
Bestellnummer: 159403
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Posen, Provinz - Landtag

Verordnung, wegen der nach dem Gesetze vom 27sten März 1824., die Anordnung der Provinzialstände im Großherzogthum Posen betreffend, vorbehaltenen Bestimmungen.

Vom 15ten Dezember 1830.
Berlin, den 15ten Dezember 1830. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung (Gesetzslg., No. 1338).
* Provinziallandtag der Provinz Posen (Landtag).
Bestellnummer: 149176
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Posen, Provinz - Landwirtschaft

Allerhöchste Kabinetsorder vom 31. Juli 1840., wegen Anwendung einer revidirten Tax-Ordnung für die zu dem landschaftlichen Kredit-Verein im Großherzogthum Posen gehörigen Güter statt der bisherigen, nebst der revidirten Tax-Ordnung selbst; vom 6. Juli/3. Oktober 1840.

Sanssouci, den 31. Juli 1840.
Berlin, den 29. Oktober 1840. S. 263-294. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 2120).
* Landwirtschaftlicher Kreditverein für die spätere preußische Provinz Posen, eine Art Genossenschaftsbank. Regularien in 110 Paragraphen, unter den Abschnitten hierzu "Vom Ackerbau", "Von der Viehzucht", "überschüssiges Heu und überschüssige Weide", "Fabrikations-Anstalten"; "Forst-Grundstücke", "Allgemeine Kosten" u. a.
Bestellnummer: 150874
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 5561 bis 5570 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!