Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6331 bis 6340 (von insgesamt 8188 Titel)
Schiffahrt

Allerhöchster Erlaß vom 19. Januar 1863., betreffend die Zulassung von Lübecker und Hamburger Schiffen zur Küstenfahrt von einem Preußischen Hafen nach einem anderen inländischen Platze.

Berlin, den 19. Januar 1863. 1 Blatt mit einer drittel Seite Text. Gr.-8°. - Ecke unten links gebräunt.
* Wegen der ausländischen Schiffe. * Stichwirte: Schiffahrt, Preußen.
Bestellnummer: 148147
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schiffahrt

Gesetz über den Staatsvertrag, betreffend den Übergang der Wasserstraßen von den Ländern auf das Reich.

Vom 26. September 1921.
Berlin den 14. November 1921. S. 519-546 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12192).
* Binnenwasserstraßen und Seewasserstraßen entsprechend Anlage, jeweils mit genauer Bezeichnung und Endpunkt der Wasserstraße. Beispiel: "73. Storkower Gewässer mit Scharmützel-, Storkower, Wolziger und Lange See. Scharmützelsee / Dahme". Sowie auch eine Liste "Künstliche Wasserstraßen" (Kanäle). Da die Länder in dieser Phase naturgemäß Bauten im Entstehen hatten, sind diese als "Nachweisung der begonnen Bauten" ebenso aufgelistet. Im Anhang Zusatzverträge Deutsches Reich mit jeweils separat: Preußen, Hamburg, Bremen, Lübeck.
Bestellnummer: 164676
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schiffahrtsabgabe

Allerhöchster Erlaß vom 13. April 1863., betreffend die Ermäßigung der von den Küstenfahrern zu entrichtenden Schiffahrtsabgaben.

Berlin, den 13. April 1863. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5694).
Bestellnummer: 148187
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schiffahrtsabgabe

Allerhöchster Erlaß vom 21. Mai 1862., betreffend die Ermäßigung der von Kähnen zu entrichtenden Schiffahrtsabgaben für die Befahrung der Peene, Swine, Divenow, sowie des großen und kleinen Haffs.

Berlin, den 21. Mai 1862.
Berlin den 30. Juni 1862. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5544).
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Pommern").
Bestellnummer: 154549
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schiffahrtsabgaben Pommern

Allerhöchster Erlaß vom 22. November 1867., betreffend die Ermäßigung der in den Pommerschen Häfen zu entrichtenden Hafen- und Schiffahrtsabgaben.

Berlin, den 22. November 1867. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6922).
* Schiffahrtsabgaben Pommern.
Bestellnummer: 156293
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schiffe

Allerhöchste Kabinetsorder vom 1sten Mai 1824., die Ermäßigung der Gewerbesteuer bei kleinern Kahn- und Lichterschiffen betreffend.

Berlin 1824. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 869). - Schwach stockfl.
* Betrifft eine Änderung des Gesetzes von 1810 über Kahnschiffe und Lichterschiffe. - Stichworte (unsicher): Kahnfähren, Kähne, Ausflugsschiffe, Vergnügensschiffe.
Bestellnummer: 174005
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schiffssteuer

Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten September 1815., wegen Vermessung der Schiffe und der danach zu regulirenden Abgaben.

Paris, den 25sten September 1815. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 310).
* Für Preußen, der König befand sich zur Zeit der Veröffentlichung in Paris.
Bestellnummer: 161675
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schiffstagebuch

Verordnung, betreffend die Führung eines Schiffstagebuchs auf kleineren Fahrzeugen (Küstenfahrern und dergleichen).

Vom 9. Dezember 1910.
Berlin den 23. Dezember 1910. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11091). - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 160038
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6331 bis 6340 (von insgesamt 8188 Titel)