Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4881 bis 4890 (von insgesamt 8187 Titel)
Neumarkt in Schlesien

Statut des Brandschütz-Gloschkauer Deichverbandes.

Vom 21. April 1852.
Berlin den 15. Juni 1852. S. 321-344 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3576).
* Die Niederung der Oder von Brandschütz bis Gloschkau mit dem Deichverband in Neumarkt (Schlesien). - Von den zum Deichverbande gehörigen Grundstücken ist der größte Theil, bestehend aus Ländereien der "Domäne Nimkau, des Königlichen Forstfiskus, der Dominien Groß- und Klein-Bresa, Gnieskau, Brandschütz, Leonhardwitz, Tschirnau, Belkau, Wolfsdorf, Gloschkau, Grünthal Göbel, der Eingesessenen von Klein-Bresa, Gnieskau, Brandschütz, Leonhardwitz, Tschirnau, Belkau, Gloschkau, Nimkau mit Neuvorwerk, Groß- und Klein-Sabor, Lubthal, Göbel, Grünthal, Bruch, und aus Grundstücken verschiedener sonstiger Besitzer im sogenannten Ohlschen Bruche, bisher durch den Bresa-Stephansdorfer Haupt-Oderdeich, gegen die Ueberschwemmungen der Oder und hat zu dem prov. Bresa-Stephansdorfer Deichverband gehört.
Bestellnummer: 152481
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neumarkt in Schlesien

Statut des Gloschkau-Maltscher Deichverbandes.

Vom 7. Oktober 1850.
Berlin den 4. November 1850. S. 465-487 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3325). - Einige Seiten stockfl.
* Gloschkau und Maltsch an der Oder im Kreis Neumarkt (Schlesien), zur Anlegung eines Deiches wegen dem Hochwasser. Beteiligt waren entweder Rittergüter und/oder Deichmitglieder in Kobelnick und Jäschkendorf, Schadewinkel und Camöse, Regnitz, Breiten, Lubthal, Klein-Pogul, Gloschkau und Leubus, Jäschkendorf Schlaupe, Seedorf, Raschdorf, Schweinberg, Großen, Kobelnick und Maltsch, Ober- und Nieder-Stephansdorf.
Bestellnummer: 152229
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neunkhausen

Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil des Bezirkes des Amtsgerichts Hachenburg.

Vom 23. Dezember 1909.
Berlin den 30. Dezember 1909. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11009). - Sehr guter Zustand.
* Für die Gemeinde Neunkhausen [bei Bad Marienberg] im Westerwald.
Bestellnummer: 159857
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neunkirchen

Statut für den Verband der Wiesenbesitzer im Wahnthale in der Bürgermeisterei Neunkirchen des Siegkreises.

Vom 3. Oktober 1860.
Baden-Baden, den 3. Oktober 1860. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5274).
* Wahntal: Vereinigung von Wiesen als Wiesenverband zwischen Neunkirchen und Bruchhausen, mit Nennung Herkenrather Mühle, Wiesenbaumeister Börner u. a. - Wahn ist ein Ortsteil der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis im Osten liegt die Wahnbachtalsperre.
Bestellnummer: 148713
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neunkirchen-Wellesweiler

Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. November 1847., betreffend den Bau einer Eisenbahn von der Bayerischen Landesgrenze bei Wellesweiler bis zur Französischen Landesgrenze in der Richtung auf Forbach.

Charlottenburg, den 28. November 1847.
Berlin den 18. Januar 1848. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2918).
* Genannt sind auch die Pfälzische Ludwigsbahn über Neunkirchen, Landsweiler, Sulzbach und St. Johann bis Forbach und Metz in Lothringen, sowie Verbindungsbahnen nach den Kohlengruben im Saarbrücker Revier. Stichwort: "Königliche Kommission für den Bau der Saarbrücker Eisenbahn".
Bestellnummer: 151801
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neupreußen

Allerhöchster Erlaß vom 16. Februar 1867., betreffend die Ueberweisung der unmittelbaren oberen Leitung des Bergwesens in den neu erworbenen Landestheilen an das Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Berlin, Decker 1867. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6555).
* Zuständigkeit Bergbau in den neuen Preußischen Landesteilen, Hütten und Saloinen in Hannover, Kurhessen, Nassau, Frankfurt am Main, sowie in den vereinigten Gebietsteilen von Bayern, Großherzogtum Hessen.
Bestellnummer: 155552
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neupreußen

Verordnung, betreffend die Publikation der Gesetze in denjenigen Landestheilen, welche durch die Gesetze vom 24. Dezember 1866. der Preußischen Monarchie einverleibt worden sind.

Vom 29. Januar 1867.
Berlin, den 1867. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6532).
Bestellnummer: 155529
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4881 bis 4890 (von insgesamt 8187 Titel)