Berlin, 15ten Januar 1835. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1580). * Wegegeld in Neuhardenberg, mit Nennung der Benutzung durch Bürger von Letschin.
Berlin den 17. Dezember 1881. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8820). * Amtsgericht Neuhaus (Oste) mit den Gemeinden Belum, Bülkau, Geversdorf, Kehdingbruch und Oppeln. - Land Handeln.
Bad Ems, den 21. Juli 1869. 3 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7483) * Neuhaus an der Oste (heute Samtgemeinde Land Hadeln). "...zur Beschleunignung des Ausbaues der Landstraße von Neuhaus nach Bülkau". Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Berlin, den 19. Oktober 1860. 6 Blatt mit zwölf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5285). * Umfang des Verbandes sind aufgelistet: Kreis Königsberg, Soldin, Landsberg (Warthe), Friedeberg, Arnswalde, Sternberg, Crossen und Züllichau-Schwiebus. - Stichworte aus dem Text: Armenwesen, Armenpflege, Landstreicher, Bettler und Arbeitsscheue, sittlich verwahrloste Kinder, Irrenanstalt.