Dublin, The Royal Dublin Society 1936. 18 S. Orig.-Karton (angestaubt). (The Economic Proceedings of the Royal Dublin Society, 3,1) - Innen sehr guter Zustand. * Einflussfaktoren auf den Verlust von Butterfett beim Buttern. "J. Lyons and M. O'Shea, Dairy Technology Department, University Colleg, Cork" (Titel). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Milchwirtschaft"). * Reihe:
Von der Technischen Hochschule zu Darmstadt zur Erlangung der Würde eines Doktor-Ingenieurs genehmigte Dissertation. Mit 13 Abb.
Druck: Berlin, Triltsch & Huther 1936. 69, (1) S., 1 Bl. (Lebenslauf). Orig.-Geheftet. "vorgelegt von Dipl.-Ing. Max Gunnar Malm" (Titel) über Lab, Säurewecker usw. das bei der Herstellung von Käse verwendet wird. Der Autor stammt nach dem angefügten Lebenslauf aus Rosario in Argentinien. - Referent: Privatdozent Dr. A. Küntzel. Korreferent: Dr. C. Schöpf. - Käseherstellung, Eiweiß, Milcheiweiß.
Bonn, Hofstätter Ca. 1960. 8,2 cm Durchmesser. Orig.-Schatulle (außen teilw. stärker berieben) mit weinroter Samtauslegung (ca. 12,0 x 12,0 cm). * Prägung Vorderseite: "Benno Martiny 1836-1928" mit erhabenen Brustbild nach links. Prägung Rückseite: "Für hervorragende Leistungen bei den milchwirtschaftlichen Qualitätsprüfungen der DLG". - Benno Martiny Krampe bei Grünberg in Schlesien 1836 - Berlin-Lichterfelde 1923. - Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft.
Preisgekrönte Lösung einer von der Koppe-Stiftung gestellten Aufgabe.
Danzig, Kafemann 1877. Titel, 1 Bl., 58 S., 1 Bl. (Anzeigen). Leinenband d. Zt. - Die ersten drei Blätter schwach stockfl. Eine der frühen Arbeiten des berühmten Milchwirtschaftlers Benno Martiny, zu dessen Gedenken alljährlich die Molkereifachleute für Ihre Qualitätsprodukte mit der sog. Benno-Martiny-Medaille ausgezeichnet werden. 1861 wurde er Generalsekretär im Verein der westpreußischen Landwirte zu Marienwerder. Nach Gründung des westpreußischen landwirtschaftlichen Hauptvereins wirkte er in Danzig (bis ca. 1873), sodann als Dozent zu Berlin.
I. Berichte über Prüfung dreier Melkmaschinen. Mit zahlr. Abb. und Tabellen.
Berlin, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 1912. 2 Titel, 1 Bl., 107, 8 (Anzeigen) S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (fein numeriert, gestempelt). (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 211. Maschinenprüfungen, 8). - Titelblatt gestempelt, Innen sehr guter Zustand. * Inhalt: "Melkmaschine "Wallace" der Brüder Bendix zu Kopenhagen" (S.1-51), "Melkmaschine "Dana" der Gesellschaft "Dana", G. m. b. H. zu Hameln" (S. 52-81), "Melkmaschine "Max" der Max Milking Machine Co. Ltd. zu Kopenhagen" (S. 82-103), "Einige allgemeine Bemerkungen über Maschinenmelkung" (S. 104-107). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Milchwirtschaft"). * Reihe:
I. Prüfung der Sharples Melkmaschinerie. Mit Abb. und Tabellen.
Berlin, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 1914. 2 Titel, 53, 8 (Anzeigen) S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (fein numeriert, gestempelt). (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 254. Maschinenprüfungen, 12). - Vorsatz gestempelt, Innen sehr guter Zustand. * Melkmaschine der Tubular-Separatoren-Werke zu Harburg an der Elbe (gebaut von Charples zu West-Chester in Pennsylvanien). Der Dauerversuch fand statt auf dem in Mecklenburg-Strelitz gelegenen Herrn Seip gehörigen Rittergut Wrechen (Post Fürstenhagen, nächste Kleinbahnstation Fürstenwerder in der Mark), heute zu Feldberg, Feldberger Seenlandschaft. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Milchwirtschaft"). * Reihe:
Berlin, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 1916. 67, 8 (Anzeigen) S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (fein numeriert, gestempelt). (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 277. Maschinenprüfungen, 19). - Innen sehr guter Zustand. * Abhandlungen: "Prüfung in der Gutswirtschaft der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim bei Stuttgart", "Grabner-Hängkette" (von Paul Schuppli, Grabnerhof bei Admont in der Steiermark, S. 7-32), "Prüfung in der Käserei-, Versuche- und Lehranstalt zu Wangen im Allgäu" ("Damico" von August Pochadt in Berlin, Seihschleuder Albissa, Geräte von Gerbers u. a., S. 33-48), "Prüfung in der milchwirtschaftlichen Untersuchungsanstalt zu Kiel und in der Genossenschaftsmolkerei zu Chemnitz. Biorisator-Erhitzer" (der Gesellschaft für Molkereifortschritte zu Leipzig, S. 50-67). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Milchwirtschaft"). * Reihe:
Berlin, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 1905. 2 Titel, 2 Bl., 79 S., 2 Bl. (Anzeigen). Gr.-8°. Orig.-Umschlag (Inventarschildchen, numeriert, gestempelt). (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, 110). - Vorsatz gestempelt, Innen sehr guter Zustand. * Inhalt: A. Prüfung in Hameln (Geräte und Maschinen von Karlshütte in Rendsburg, Friedrich Lux in Ludwigshafen, Rudelius & Bocklund zu Lund). B. Prüfung in Proskau (Zschockes Maschinenfabrik in Kaiserslautern, der AG Pump-Separator Stockholm und von Heinrich Land zu Mannheim). C. Prüfung in Wreschen (Karl Thiel & Söhne Lübeck, Josef Fliegel in Mallmitz). D. Prüfung in Kleinhof-Tapiau (Hansa-Separatoren Berlin, Karl Thiel & Söhne Lübeck). E. Ohne Arbeitsprüfung anerkannt. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Milchwirtschaft"). * Reihe:
Ithaca, New York 1932. 40 S. Gr.-8. Illustr. Orig.-Umschlag (Oberand numeriert, gestempelt). (Cornell University Agricultural Experiment Station, 543). - Innen sehr guter Zustand. * Der Einfluss von verschiedenen Ebenen der Fettaufnahme auf die Milchsekretion. Experimente mit Holstein Kühe (Holsteiner). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Milchwirtschaft"). * Reihe: