Landwirtschaft - Viehzucht

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 10 Titel)
  • Seiten:
  • 1

Belgische Preishühner.

Illustrierter monogrammierter ("B.") Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1866. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. 19,5 x 27,5 cm.
* Ansicht: "Belgische Preishühner. 1. Cochinchinahühner. 2. Fasanhühner. 3. Bantams. 4. Negerhühner. 5. Dorkinghühner. 6. Spanische Hühner. 7. Polnische Hühner. 8. Campinehuhn. 9. Bredahühner" (Holzstich nach L. v. Elliot, 16,4 x 23,4 cm). - Geflügelzucht.
Bestellnummer: 137781
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht.

Illustrierte Wochenschrift für rationelle Viehhaltung, Futterbau und Milchwirtschaft. Offizielles Organ von Zuchtgenossenschaften und der Genossenschaft für Viehverwertung in Deutschland. IX.-XV. [9.-15.] Jahrgang. 1918-1919. Zus. 2 Bände. Mit zahlr. Abb.
Leipzig, Richard Carl Schmidt & Co 1918-1919. Kl.-Folio (34,0 x 25,0 cm). Halbleinenbände mit gedruckten Rückenschildern.
Bestellnummer: 130806
130,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Hühnernest aus Drahtgeflecht.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb. (6,0 x 5,0 cm).
1880. 1 Blatt. Ca. 13,2 x 8,2 cm.
Für die Geflügelzucht.
Bestellnummer: 102953
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
DLG-Wanderausstellung

20. Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft zu Berlin-Schöneberg vom 14. Juni bis 19. Juni 1906.

I. Teil. Verzeichnis der ausgestellten Tiere (676 Pferde, 1135 Rinder, 974 Schafe, 686 Schweine, 84 Ziegen, 547 Einheiten Geflügel, 123 Kanichen, 253 Fische). Anzeigen. Mit doppelblattgr. Übersichtsplan.
Berlin 1906. XXVII, 538 S. Orig.-Umschlag. - Exemplar ohne den Anzeigenanhang.
Bestellnummer: 131838
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mackrott, Heinrich

Tauben halten.

Mit 47 Farbfotos und 17 Zeichnungen.
Stuttgart, Ulmer 1997. 175 S. Farbig illustr. Orig.-Pbd. - Sehr guter Zustand, lediglich Vorsatz mit Widmung, sonst wie neu.
* Zaubenzucht im Kleinen und Großen, vom Taubenschlag bis zu ganz speziellen Fragen der Taubenhaltung. * ISBN 3-8001-7375-1 *
Bestellnummer: 176205
11,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pribyl, L. E.

Pribyls Geflügelzucht.

Unter besonderer Berücksichtigung der Eier- und Fleischerzeugung vollständig neubearbeitet von E. Sabel. Mit 43 Textabb.
5. Aufl. Berlin 1904. VIII, 260 S. Orig.-Leinen mit Goldtitel (unteres Kapital etwas angeplatzt, Buchblock schräg). (Thaer-Bibliothek).
Sabel war Oberleutnant in Trier (Vorwort), gab bereits die Neubearbeitung der vierten Auflage (1898) heraus.
Bestellnummer: 63101
40,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schäferei

Die Siebenschläfer.

Illustrierter monogrammierter ("L. P.") Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1886. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (ca. 40,5 x 28,0 cm). - Das erste Blatt (Text) in Fotokopie.
* Darstellung: "Die Siebenschläfer" (Orig.-Holzstich von R. Brend'amour nach Gemälde von Otto Gobler, 23,1 x 34,6 cm), zeigt einen Schafhirte im Bett mit Schafe und Hund.
Bestellnummer: 142964
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schäferei

Die Wollzucht.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1847. 1 Blatt. Folio (ca. 37,5 x 27,5 cm).
Ansichten: "Die Schafwäsche" und "Die Schafschur" (Holzstiche, je 14,5 x 20,8 cm). Aus dem Text geht hervor, dass die Sturz- und Spritzwäsche "seit mehreren Jahren in Mecklenburg mit Erfolg" angewendet wird. "In manchen Gegenden, wie in den Marken, Schlesien und zum Theil auch in Oestreich, wurde früher die ganzen Vließe [Fliese]...in große Säcke gepackt... Jetzt wird dagegen in Sachsen schon von früher her...die Wolle bei der Schur...gebunden und so...nach dem Markte gebracht". - Schäferei, Schafzucht, Schafwolle.
Bestellnummer: 121221
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schweinezucht

Den Besuchern der Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft Leipzig 1909 überreicht von der Vereinigung Deutscher Schweinezüchter Berlin (Einbandtitel).

Mit Porträt und Textabbildungen.
Berlin, Druck Deutscher Verlag 1909. 26 S . Illustr. Orig.-Karton.
Das Porträt zeigt "Geheimer Oekonomierat Steiger, Klein-Bautzen bei Purschwitz (Lausitz). Erster Vorsitzender...".
Bestellnummer: 73273
17,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hühnerzucht für jedermann.
Sperl, Theodor

Hühnerzucht für jedermann.

Handbuch für die Praxis. Mit zahlr. farb. Abb. auf Tafeln und Zeichnungen. 6. vollständig überarb. Aufl. von Walter Schwarz.
Reutlingen, Oew 1999. XIV, 254 S. Farbig illustr. Orig.-Pbd. - Sehr guter Zustand, wie neu.
* ISBN 3-88627-226-5 *
Bestellnummer: 169013
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 10 Titel)
  • Seiten:
  • 1