Die Zeitschrift für den Imker. 4 Ausgaben. 139. Jahrgang, Heft 12 Dezember 2018, 140. Jahrgang, Heft 1 Januar 2019, 142. Jahrgang, Heft 10 Oktober 2021 und 143. Jahrgang, Heft 3 März 2022.
Reichenbach/Fils, Landesverband Württembergischer Imker 2018-2022. S. 423-467; 91-139. 4°. Farbig illustr. Orig.-Umschläge. - Sehr guter Zustand. * "Monatsschrift des LVWI Landesverband Württembergischer Imker e. V.". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Imkerei, Honig, Bienen").
Bienen und Imkerei in Brandenburg. Hrsg.: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft. Mit zahlr. farb. Abb. 4. Aufl.
Potsdam 2017. 143 S. Farbig illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. * Darin auch über die Geschichte der Imkerei in Brandenburg und in der DDR (S. 53-70).
Nürnberg, E. Otto Schmidt o. J. (ca. 1995). 65 S. Kl.-8°. Farbig illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. * Ein Rezeptbüchlein der Nürnberger Lebkuchen, Honig und Spezialitätenfirma. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Imkerei, Honig, Bienen").
Ein Märchen als illustrierter monogrammierter ("B. K.") Zeitschriftenartikel. Sammelbild mit 4 Abb. nach Zeichnungen von C. Gehrts (1883).
1890. 3 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (37,0 x 28,0 cm). * Um Erdmännchen (Zwerge), die sich in einem Frühlingswald vergnügen (Ansichten: "Aus einem Eichelnäpfchen aß er süßen Honig", "Der Birkenwein war ihnen Allen zu Kopf gestiegen", "Freund, Du bist eben kein Schmetterling und darum kann ich nicht Dein sein", "Wer nicht hören will, muß fühlen"). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Imkerei, Honig, Bienen").
Lehrbuch für die Facharbeiterausbildung (Umschlag). (Federführend: H. Kettner). Mit zahlr. Abb. 3. unveränd. Aufl.
Berlin, Deutscher Landwirtschaftsverlag 1981. 360, VI S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Kartonband. (Lehrbuch für die sozialistische Berufsbildung. Imker). - Sehr guter Zustand. * ISBN 3-331-00198-8 * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Imkerei, Honig, Bienen"). Reihe:
Organ des bayerischen Landesbienenzuchtvereins und der Kreise Oberbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken und Schwaben. 18. Jahrgang. 1896. Nr. 2. 16. Januar 1896. Redigiert von J. Fink.
München, Landesverein Bayerischer Bienenzüchter 1896. S. 17-32. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. * Vorangestellt ein poetischer Gruß von Kühlwein (Augsburg, "Neujahrs-Imker-Gruß vom Schwabenland"), Beiträge zur Bienenkunde bzw. Imkerei in Bayern: "Über Ein- und Durchwinterung der Bienen. Schluß" (Joseph Iblherr, Tölz), weitere von Martin bzw. Martinus Bachmaier (Eglfing), Nachrichten über einen Imkerlehrkurs in Oßmannstadt (Pfarrer Gerstung) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Imkerei, Honig, Bienen").
Organ des bayerischen Landesbienenzuchtvereins und der Kreise Oberbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken und Schwaben. 18. Jahrgang. 1896. Nr. 3. 1. Februar 1896. Redigiert von J. Fink.
München, Landesverein Bayerischer Bienenzüchter 1896. S. 33-48. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. * Vorangestellt ein poetischer Gruß von Kühlwein (Augsburg, "Neujahrs-Imker-Gruß vom Schwabenland"), Beiträge zur Bienenkunde bzw. Imkerei in Bayern: "Über Ein- und Durchwinterung der Bienen. Schluß" (Joseph Iblherr, Tölz), weitere von Martin bzw. Martinus Bachmaier (Eglfing), Nachrichten über einen Imkerlehrkurs in Oßmannstadt (Pfarrer Gerstung) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Imkerei, Honig, Bienen").
(Ca. 1920). 4 ungez. Seiten Druck in Rot und Schwarz. 8°. * Honig als Heilmittel, unter Beziehung auf die Erfahrungen von Prof. Metschnikoff. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Imkerei, Honig, Bienen").
Ein Handbuch für den wirtschaftlich arbeitenden Imker. Mit 132 Fotos und Zeichnungen.,
München, Ehrenwirth 1981. 314, (1) S. Gr.-8°. Orig.-Leinenband. - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel mit privater Adresse. * ISBN 3-431-02358-4 * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Imkerei, Honig, Bienen").