Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6601 bis 6610 (von insgesamt 8188 Titel)
Seehandlungsgesellschaft - Pommern

Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten Dezember 1836., betreffend die Einziehung der Bank- und Seehandlungs-Kassenscheine, so wie der Pommerschen Bankscheine zu Fünf Thaler, und deren Ersatz durch Kassen-Anweisungen zu 5 Rthlr., 100 Rthlr. und 500 Rthlr.

Berlin, den 5ten Dezember 1836. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1763).
* Königliche Seehandlung / Seehandlungsgesellschaft bzw. (ab 1904 / 1918) Preußische Staatsbank.
Bestellnummer: 150779
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seehandlungsgesellschaft - Pommern

Bestätigung des Plans zu Errichtung einer See-Assekuranzgesellschaft zu Stettin.

Vom 12ten März 1825.
Berlin, 3. Mai 1825. 8 Blatt. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 931).
* Das Grundlagenpapier für diese große preußische Versicherung ("Preußische See-Assekuranz-Kompagnie"), "übernimmt Versicherungen 1.) für Gefahr auf See und auf Strömen; 2.) für Türken-Gefahr". - Königliche Seehandlung / Seehandlungsgesellschaft bzw. (ab 1904 / 1918) Preußische Staatsbank.
Bestellnummer: 94661
27,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seehausen

Gesetz, die Errichtung eines Amtsgerichts zu Seehausen, die Vereinigung des Amtsgerichtsbezirks Genthin mit dem Landgerichtsbezirke Magde burg und die Abänderung von Amtsgerichtsbezirken betreffend.

Vom 7. April 1885.
Berlin den 1. Mai 1885. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 9048).
Bestellnummer: 157724
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seehausen

Tarif, nach welchem das Damm- und Brückengeld zu Seehausen in der Altmark zu entrichten ist.

Vom 30sten Oktober 1836.
Berlin, den 30sten Oktober 1836. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1757).
Bestellnummer: 150773
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seehausen (Altmark)

Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen des Altmärkischen Wische-Deichverbandes im Betrage vom 100,000 Thalern.

Vom 10. August 1860.
Berlin 1860. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5262).
* Das Deichamt war in Seehausen in der Altmark. Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Bestellnummer: 148701
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seehausen (Altmark)

Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen des Altmärkischen Wische-Deichverbandes im Betrage von 50,000 Thalern (II. Emission).

Vom 2. November 1863.
Schloß Babelsberg, den 2. November 1863. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5788).
* Zur Regulierung des Alands. Wische, Altmark. - Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon, mit dem Vordruck des Ortes Seehausen in der Altmark.
Bestellnummer: 148289
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seenot

Verordnung, die Verpflichtung der Preußischen Seeschiffer zur Mitnahme verunglückter vaterländischer Schiffsmänner betreffend.

Vom 5ten Oktober 1833.
Berlin, den 5ten Oktober 1833. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1465).
* Gestrandete und Schiffbrüchige "von Aufbringung durch feindliche Kaper oder Seeräuber" sich befindete Schiffsmänner welche preußische Untertanen sind, sollen an Häfen des Auslands von den preußischen Konsuln und Agenten zur Rückkehr in das Vaterland unterstützt werden. Hierzu folgen 9 Paragraphen. Gleiches galt für Schiffsführer nach Bremen, Hamburg, Helsingör, Kopenhagen oder innerhalb der Ostsee. - Seenot.
Bestellnummer: 149303
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seenot Ertrunkene

Gesetz, betreffend die Todeserklärung in See gegangener verschollener Personen.

Vom 24. Februar 1851.
Berlin, den 24. Februar 1851. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3360).
* Seenot Ertrunkene.
Bestellnummer: 152264
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seeschiffahrt

Verordnung, betreffend die Registrirung vom Seeschiffen.

Vom 27. Februar 1862.
Berlin den 11. März 1862. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 5501).
* König Wilhelm von Preußen bestimmte als Ausnahme zum Handelsgesetzbuch, daß die zum Regierungsbezirk Stralsund und Stettin zu Hause gehörigen Küstenfahrzeuge, welche ihre Reisen über das Küstengebiet Reg.-Bezirk Stralsund und des Kreis Usedom-Wollin.
Bestellnummer: 154484
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Seeschiffahrt

Verrordnung, betreffend die Verhütung des Zusammenstoßens der Schiffe auf See.

Vom 23. Juni 1863.
Berlin 1863. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5736).
* Abschnitte: Vorschriften über das Führen von Signallichtern, Vorschriften über die anzuwendenden Nebelsignale, Vorschriften über das Ausweichen der Schiffe.
Bestellnummer: 148229
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6601 bis 6610 (von insgesamt 8188 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!