Berlin den 14. November 1921. S. 519-546 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12192). * Binnenwasserstraßen und Seewasserstraßen entsprechend Anlage, jeweils mit genauer Bezeichnung und Endpunkt der Wasserstraße. Beispiel: "73. Storkower Gewässer mit Scharmützel-, Storkower, Wolziger und Lange See. Scharmützelsee / Dahme". Sowie auch eine Liste "Künstliche Wasserstraßen" (Kanäle). Da die Länder in dieser Phase naturgemäß Bauten im Entstehen hatten, sind diese als "Nachweisung der begonnen Bauten" ebenso aufgelistet. Im Anhang Zusatzverträge Deutsches Reich mit jeweils separat: Preußen, Hamburg, Bremen, Lübeck.
Berlin den 30. Juni 1862. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5544). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Pommern").
Berlin 1824. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 869). - Schwach stockfl. * Betrifft eine Änderung des Gesetzes von 1810 über Kahnschiffe und Lichterschiffe. - Stichworte (unsicher): Kahnfähren, Kähne, Ausflugsschiffe, Vergnügensschiffe.
Paris, den 25sten September 1815. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 310). * Für Preußen, der König befand sich zur Zeit der Veröffentlichung in Paris.