Reklameprospekt der Firma Farina für Geräte und Zubehör in Bäckerei und Konditorei. Mit zahlr. Abb.
Ohne Ort und Druckvermerk (ca. 1920). 4 ungez. Seiten Druck auf blaugraues Papier. 4°. -- Faltspuren. * Formen, Ausstecher, Füllmaschinen, Teigschneider, Modellierhölzer, Baumkuchenapparat etc. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Berlin, Mittler und Sohn 1877. S. 278-284. Rückenstreifenheftung. (Beiheft zum Mil.-Wochenblatt 1877). * Der Autor ist hier als "Oberstabsarzt Dr. Leo" ausgewiesen und möchte die Bereitung der Speisen im Feld und Biwak infolge fader Suppen schmackhafter machen. Durch die Gewürzextrakte waren gegenüber den üblichen Gewürzen auf dem Feld bei der Verpflegung der Soldaten verschiedene Vorteile zu erlangen (Volumen, Haltbarkeit usw.). Versuche mit einfachen Rezepten und Berechnungen sind aufgeführt. Im Ganzen war damit eine Ergänzung zu den gepreßten Suppen- und Brotkonserven zu erreichen (z. B. Erbswurst). * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Stuttgart, Albert Koch 1863. Titel, VIII, 543 S, Halblederband d. Zt. (Deckel und Kanten berieben) mit lose inliegenden Buchblock. - Papierbedingt stark braunfleckig, auf dem Vorsatzpapier ein 5-zeiliger Besitzvermerk ("Karoline Ostertag / geb. Henne / Zum Hochzeitsgeschenk / von Frau Posthalter / Häffner Niederstetten"). * Die seltene Erstausgabe der Kochbuchautorin, die später durch ihr "Neues Süddeutsches Kochbuch" bekannt wurde. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Gemälde von Karl Otto. Illustrierter monogrammierter (E. F.") Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1868. 1 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). - Breiter weißer Papierrand fingerfl., Rand mit kl. Einriss. * Darstellung: "Das Gastmahl des Belsazar" (Holzstich nach Karl Otto, 23,5 x 29,6 cm). Es gibt auch ein gleichnamiges Gemälde von Rembrandt van Rijn. - Stichworte: Festbankett, Babylon. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft").
Sanssouci, den 16. November 1846. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2772). * Stichworte: Gastronomie, Gaststätten, Gastwirtschaften, Schankstätten, Ausschank, Flaschenverkauf, Gebietsschutz, Brauereien in Preußen. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Sanssouci, den 21. Juni 1844. 1 Blatt mit zwei Seite Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2464). * Stichworte: Gastronomie, Gaststätten, Gastwirtschaften, Schankstätten, Ausschank, Flaschenverkauf, Gebietsschutz, Brauereien usw. in Preußen. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Berlin, den 27. September 1938. Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausschließung von Wohnsiedlungsgebieten. Berlin, den 27. September 1938. Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Luftverkehrsgesetzes. Berlin, den 27. September 1938.
Berlin, Reichsverlagsamt 1938. S. 1245-1252. 4°. Rückenstreifenheftung. (RGBl. I, Nr. 151). - Sehr guter Zustand. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Charlottenburg, den 17. Mai 1856. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 4427). * Stichworte: Gastronomie, Gaststätten, Gastwirtschaften, Schankstätten, Ausschank, Flaschenverkauf, Gebietsschutz, Brauereien usw. in Preußisch-Hohenzollern. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Berlin, Reichsverlagsamt 1941. S. 769-776. 4°. Rückenstreifenheftung. (RGBl. I, Nr. 141). - Sehr guter Zustand. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".
Berlin, Reichsverlagsamt 1942. S. 33-40. 4°. Rückenstreifenheftung. (RGBl. I, Nr. 6). - Sehr guter Zustand. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Gastronomie, Hauswirtschaft, Kochbücher".