Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 7591 bis 7600 (von insgesamt 8187 Titel)
Waldwirtschaft

Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. Mai 1839., betreffend die Allgemeine Anwendung der Order vom 5. August 1838. wegen Untersuchung und Bestrafung der Entwendung von Waldprodukten.

Berlin, den 4. Mai 1839.
Berlin den 8. Juni 1839. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 2015).
* Forstfrevel.
Bestellnummer: 156517
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Walkenried

Vertrag zwischen Preußen und Braunschweig wegen der Führung der Nordhausen-Northeimer Eisenbahn durch das Braunschweigische Amt Walkenried.

Vom 18. April 1867.
Berlin, den 18. April 1867. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6672).
Bestellnummer: 155669
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wallendorf

Staatsvertrag zwischen Preußen und Sachsen-Meiningen wegen Herstellung einer Eisenbahn von Probstzella nach Wallendorf.

Vom 13 Januar 1894.
Berlin den 28. September 1894. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9698).
* Wallendorf (Neuhaus am Rennweg).
Bestellnummer: 158576
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wallendorf

Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen-Meiningen und Schwarzburg-Rudolstadt wegen Herstellung einer Eisenbahn von Bock-Wallendorf nach Neuhaus a. Rennweg-Igelshieb mit Abzweigung von Ernstthal nach Lauscha.

Vom 7. April 1910.
Berlin den 16. Februar 1911. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11099). - Sehr guter Zustand.
* Wallendorf (Neuhaus am Rennweg).
Bestellnummer: 160051
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wallenhorst-Hollga / Bramsche-Wackum

Statut für den Wiesenverband Hollage-Wackum in den Kreisen Osnabrück, Bersenbrück und Tecklenburg.

Vom 25. April 1870.
Berlin den 17. Mai 1870. 4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7650).
* Wallenhorst-Hollga / Bramsche-Wackum. Eine Wiesengenossenschaft im Haseltal in der Bauernschaft Hollage, sowie in den Bauernschaften Achmer und Pente (Kreis Berkenbrück), sowie die Bauerschaft Halen Gemeinde Wersen (Kreis Tecklenburg)
Bestellnummer: 155014
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wallerfangen

Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirkes des Amtsgerichts Saarlouis.

Vom 2. November 1900.
Berlin 1900. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 10237).
* Für die Gemeinde Sankt Barbara, heute ein Ortsteil von Wallerfangen.
Bestellnummer: 159258
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wambach

Statut der Wiesengenossenschaft des unteren Wambachthales im Kreise Neuwied.

Vom 5. Oktober 1867.
Sigmaringen, den 5. Oktober 1867. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6908).
* In den Gemeindebännen von Niederwambach, Ascheid und Lichtental, erstellt durch Kreis Wiesenbaumeister Petry zu Heddesdorf.
Bestellnummer: 156271
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wandergewerbe

Allerhöchste Kabinetsorder vom 8. Dezember 1843., betreffend den Verkehr der, Behufs des Suchens von Waarenbestellungen und des Waarenaufkaufs umherreisenden Personen.

Charlottenburg, den 8. Dezember 1843. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2405).
* Wandergewerbe: Warenbestellungen nur bei Gewerbetreibenden mit Gewerbeschein..." für Fabriksachen, Werkezuge und andere Dinge, dagegen "Bestellungen auf Wein" auch bei anderen Personen als Gewerbetreibenden möglich war. Umherreisen mit Gegenständen für Wiederverkäufer durfte keine Waren (nur Proben und Muster) mit sich führen (Warenbestellungen), ergänzend Strafmaß. - Stichworte (so nicht genannt) Umherziehen, Hausierer.
Bestellnummer: 174821
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 7591 bis 7600 (von insgesamt 8187 Titel)