Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6291 bis 6300 (von insgesamt 8187 Titel)
Sardinien

Uebersetzung der Additional-Konvention vom 28. Oktober 1859., zu dem Handels- und Schiffahrts-Vertrage vom 23. Juni 1845. zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereins einerseits und Sardinien andererseits.

Convention additionnelle due 28. Octobre 1859., au traité de commerce et de navigation du 23. Juin 1845. entre les Etats de l'Association de douanes et de commerce Allemande d'une part et de la Sardaigne d'autre part.
Berlin, den 28. Oktober 1859. 3 Blatt mit vier Seiten Text zweisprachig Deutsch und Französisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5194)
* Verhandlungspartner (Unterzeichner) waren Freiherr Alexander Gustav Adolph von Schleinitz (für Preußen) und Graf Eduard von Launay (für den König von Sardinien). -Königreich Sardinien (Regno di Sardegna).
Bestellnummer: 148633
18,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sassnitz

Verordnung, betreffend die Kaution des Hafenmeisters in Saßnitz.

Vom 16. Juni 1897.
Liegnitz, den 16. Juni 1897. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 9924).
* Ostseehafen von Sassnitz.
Bestellnummer: 161187
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sassnitz und Trelleborg

Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Schweden wegen Herstellung einer Eisenbahn-Dampffährenverbindung zwischen Saßnitz und Trelleborg.

Vom 15. November 1907.
Berlin den 7. Mai 1908. 3 Blatt mit sechs Seiten Text zweisprachig Deutsch und Schwedisch. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 10887).
Bestellnummer: 164734
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sauerland

Allerhöchster Erlaß vom 28. November 1848, betreffend die in Bezug auf den chausseemäßigen Ausbau der Zweigstraße von Böhmershüttenplatz über Hoheley, Langewiese bis zur Kreisgrenze bei Neu-Astenberg bewilligten fiskalischen Vorrechte.

Potsdam, den 28. November 1848.
Berlin den 29. Dezember 1848. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3081).
* Hoheleye (Winterberg), Kahler Asten (Sauerland).
Bestellnummer: 151964
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Savigny, Friedrich Carl von

Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. Februar 1842., wegen Ernennung des Geheimen Ober-Revisionsraths Dr. von Savigny zum Staats- und Justizminister.

Berlin, den 28. Februar 1842. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2249).
* Friedrich Carl von Savigny (Frankfurt am Main 1779 - Berlin 1861).
Bestellnummer: 151013
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schäferei

Gesetz wegen der Löhnung und des Umzugs der Schäfer und Schäferknechte in den Provinzen Sachsen und Westphalen, in dem Kottbusser Kreise und in den zu den Regierungsbezirken Potsdam, Frankfurt und Liegnitz geschlagenen vormals sächsischen Landestheilen, desgleichen wegen Bestimmung des Umzugstermins in der Provinz Schlesien.

Vom 13ten Mai 1822.
Berlin, 13. Mai 1822. 1 Blatt. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 722).
* Für den Umzug der Schäfer, da diese Ihren Dienst wie das Gesinde zu einem bestimmten Termin antraten. - Schafzucht, Schäferei in Brandenburg und Preußen, preuß. Kreis Cottbus u. a.
Bestellnummer: 94619
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schäferei

Gesetz wegen der Löhnung und des Umzugs der Schäfer und Schäferknechte in Neu-Vorpommern und Rügen, im Großherzogthum Posen und in den mit Westpreußen vereinigten Distrikten des ehemaligen Herzogthums Warschau.

Vom 1sten Juni 1820.
Berlin, den 1sten Juni 1820. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 610).
Bestellnummer: 150442
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schafzucht

Königlicher Befehl, die nachgelassene Ausfuhr bewolleter und unbewolleter Schaaf-Felle betreffend.

Vom 29sten July 1811.
Potsdam, den 29sten July 1811. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 44).
* Schafzucht: Bekanntgabe des Prozentsatzes einer Abgabe für bewollte und unbewollte Schaffelle.
Bestellnummer: 161372
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schalkenmehren

Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks des Amtsgerichts Daun.

Vom 31. Mai 1899.
Berlin den 14. Juni 1899. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 10086).
* Für die zum Bezirk des Amtsgericht Daun gehörige Gemeinde Schalkenmehren.
Bestellnummer: 162186
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schauenburg

Gesetz, betreffend die Veränderung der Grenze zwischen dem Landkreise Cassel und dem Kreise Wolfhagen, Regierungsbezirk Cassel.

Vom 23. März 1896.
Berlin im Schloß, den 23. März 1896. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 9810).
* Vereinigung von Großenhof mit Martinhagen, heute Gemeinde Schauenburg.
Bestellnummer: 162072
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6291 bis 6300 (von insgesamt 8187 Titel)