Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6261 bis 6270 (von insgesamt 8187 Titel)
Sagan

Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen der Stadt Sagan zum Betrage von 86,500 Thalern.

Vom 10. Oktober 1863.
Baden-Baden, den 10. Oktober 1863. 5 Blatt mit achti Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5782).
* Sagan in Schlesien: Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Bestellnummer: 148283
22,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Säkularisation

Edikt über die Einziehung sämmtlicher geistlichen Güter in der Monarchie.

Vom 30sten Oktober 1810.
Berlin, den 30sten October 1810. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 4). - Schwach stockfl.
* Verstaatlichung kirchlichen Eigentums in Preußen (Säkularisation). Einrichtungen "welche sich mit der Erziehung der Jugend und der Krankenpflege beschäftigen" wurde hinreichende Belohnung zugesagt. - Klöster, Stifte, Balleien und Commenden etc.
Bestellnummer: 161332
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzhandel

Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Juni 1838., die Bereitung und Feilstellung eines besonderen Viehsalzes und die Ueberlassung von Salz gegen ermäßigte Preise zu gewerblichen Zwecken betreffend. Und: Regulativ, den Debit des zum Genusse der Hausthiere besonders bereiteten und ausschließlich bestimmten Viehsalzes, und die Ueberlassung von Salz gegen ermäßigte Preise zu gewerblichen Zwecken betreffend.

Berlin, den 21. Juni bzw. 29. Juni 1838.
Berlin 1838. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1906-1907).
* Stichworte Viehsaöz, Herings-Salzereien, Anstalten zur Bereitung des gesalzenen Fleisches, Mißbrauchstrafen, Salzverkaufsstelle, Bedarfsübersichtt, Bewilligung, Preis, Verkauf sog. schwarzen Salzes, Verpackung.
Bestellnummer: 149562
16,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzhandel

Edikt, die Ausübung des Salzregals in den Provinzen vom linken Ufer der Elbe bis zur westlichen Grenze der Preußischen Monarchie betreffend.

Vom 10ten Juni 1816.
Berlin, den 10ten Juni 1816. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 361). - Papierabriß von alter Hand sehr sauber ergänzt, es fehlen wenige Buchstaben des Titels ("...en Ufer" und "ie").
* Salzhandel von den Niederlagen (Faktoreien) bzw. Salinen zwischen Elbe und Weser (im Gegensatz zu denen von Westfalen und der Rheinprovinz).
Bestellnummer: 161794
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzhandel

Gesetz, betreffend die Aufhebung des Salzmonopols und Einführung einer Salzabgabe.

Vom 9. August 1867.
Berlin den 20. August 1867. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6600).
Bestellnummer: 155768
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzhandel

Uebereinkunft wegen Erhebung einer Abgabe von Salz.

Vom 8. Mai 1867.
Berlin den 20. August 1867. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6769).
Bestellnummer: 155767
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzhandel

Verordnung wegen Gleichstellung des Salz-Verkaufspreises auf den Salz-Niederlagen der Monarchie.

Vom 17ten Januar 1820.
Berlin, den 17ten Januar 1820. 1 Blatt mit einer Seiite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 582).
* Zum Salzpreis in Preußen.
Bestellnummer: 150413
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzhandel

Verordnung wegen Herabsetzung des Salzverkaufspreises auf den Salzniederlagen der Monarchie.

Vom 22. November 1842.
Berlin, den 22. November 1842. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2310).
Bestellnummer: 151090
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzhandel

Verordnung, betreffend die Erhebung einer Abgabe von Salz.

Vom 9. August 1867. Und: Verordnung, betreffend die Einführung der Verordnung vom heutigen Tage wegen einer Abgabe von Salz in den durch die Gesetze vom 20. September und 24. Dezember 1866. der Preußischen Monarchie einverleibten Landestheilen.
Berlin, den 1867. 5 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6771-6772).
Bestellnummer: 155769
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salzschlirf, Bad

Staatsvertrag zwischen Preußen und Hessen, betreffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Salzschlirf nach Schlitz.

Vom 20. November/12. September 1893.
Berlin den 26. Februar 1896. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9802).
* Erster Teil der Bahnstrecke Bad Salzschlirf-Niederjossa, mit Anschluß zur Vogelsbergbahn.
Bestellnummer: 162064
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6261 bis 6270 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!