Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6251 bis 6260 (von insgesamt 8187 Titel)
Sachsen-Weimar und Eisenach

Bekanntmachung über die Kartel-Konvention zwischen Preußen und Sachsen-Weimar und Eisenach.

Vom 22sten Oktober 1818.
Berlin den 1sten November 1818. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 492).
Bestellnummer: 161941
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen-Weimar-Eisenach

Abkommen zu Beförderung der Rechtspflege zwischen den Königlich-Preußischen Sta aten und dem Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.

Vom 25sten/8ten Juni 1824.
Berlin, den 25sten Juni 1824. 4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 878).
Bestellnummer: 150275
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen-Weimar-Eisenach

Die Stelle einer mit der Großherzoglich-Sachsen-Weimar-Eisenachschen Regierung erneuerten Militiar-Durchmarsch- und Etappenkonvention vertretende Ministerial-Erklärung.

D. d. Berlin, den 12ten Januar 1830.
Berlin, den 10ten Januar 1832. S. 30-40 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung (Gesetzslg., No. 1342).
Bestellnummer: 149180
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen-Weimar-Eisenach

Durchmarsch- und Etappen-Konvention vom 31sten Dezember 1816., gegenseitig abgeschlossen zwischen Preußen und Weimar.

Weimar, den 31sten Dezember 1816.
Berlin, den 28sten Februar 1817. 5 Blatt mit neun Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 413).
* Militärkonvention mit Sachsen-Weimar.
Bestellnummer: 161854
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen-Weimar-Eisenach

Erklärung vom 31sten März 1819. betreffend das mit Sachsen-Weimar-Eisenach getroffene Abkommen: daß in Untersuchungs-Sachsen bei Unvermögenheit des Inkulpaten nur die baaren Auslagen erstattet werden sollen.

Berlin, den 31sten März 1819. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 528).
* Inkulpat ein Angeschuldigter oder Beschuldigter.
Bestellnummer: 150344
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachverständige

Instruktion zur Bildung der, in den §§. 17. und 31. des Gesetzes zum Schutze des Eigenthums von Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und Nachbildung vom 11. Juni 1837., erwähnten Vereine von Sachverständigen.

Berlin, den 15. Mai 1838. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1896).
* Zusammensetzung des Gremiums und Einteilung der Bereiche: Nachdruck einer Druckschrift, Vervielfältigung musikalischer Kompositionen und Abbildungen als Nachbildung. - Stichwort: Kunstsachverständiger.
Bestellnummer: 149552
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sagan

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Saganer Kreises im Betrage von 95,000 Thalern.

Vom 26. März 1866.
Berlin, den 26. März 1866. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6955).
Bestellnummer: 153741
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sagan

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Obligationen des Saganer Kreises im Betrage von 55,000 Thalern.

Vom 3. Mai 1869.
Berlin, den 3. Mai 1869. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7433)
* Sagan in Schlesien: Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Bestellnummer: 148467
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6251 bis 6260 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!