Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6141 bis 6150 (von insgesamt 8187 Titel)
Saarbrücken

Gesetz, betreffend Übernahme von Verpflichtungen des Saarbrücker Knappschaftsvereins in Saarbrücken gegenüber dem Knappschaftlichen Rückversicherungsverband in Charlottenburg durch den Preußischen Staat.

Vom 15 August 1921.
Berlin, den 15. August 1921. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12182).
Bestellnummer: 164666
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbrücken

Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Saarbrücken im Betrage von 75,000 Thalern.

Vom 5. Dezember 1864.
Berlin den 8. Februar 1865. 3 Blatt mit 6 Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6005).
Bestellnummer: 155183
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbrücken

Vertrag zwischen Preußen und Frankreich wegen Herstellung des Saarkohlen-Kanals.

Vom 4. April 1861.
Berlin 1861. 3 Blatt (S. 733-737) zweisprachig Deutsch und Französisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5422).
* Der Staatsvertrag über den Kanalbau "zwischen dem Rhein-Marne-Kanal und den Saarbrücker Steinkohlengruben" in 10 Artikeln. Unterzeichnet durch A. Pourtal's und Thouvenel zu "Paris, den vierten April 1861". - Kanalbau für Bergbau, Saarbergbau.
Bestellnummer: 148052
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbrücken / St. Johann

Allerhöchster Erlaß vom 3. Mai 1859., betreffend die Verleihung der Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856. an die Gemeinden Saarbrücken und St. Johann im Regierungsbezirks Tr ier.

Berlin, den 3. Mai 1859. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5061).
Bestellnummer: 164265
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarburg

Allerhöchster Erlaß vom 21. Januar 1861., betreffend die Verleihung des Expropriationsrechts an den Kreis Saarburg für die zum Bau einer massiven Brücke über den Saarfluß von der Stadt Saarburg nach dem gegenüber liegenden Bahnhofe der Trier-Saarbrücker Eisenbahn zu Beurig erforderlichen Grundstücke, imgleichen die Verleihung des Rechts zur Erhebung eines Brückengeldes.

und: Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Saarburger Kreises im Betrage von 75,000 Thalern.
Berlin, den 21. Januar 1861. 3 Blatt mit zus. fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5329-5330).
* Für den Brückenbau über die Saar nach Bahnhof Beurig samt Zugang wurde eine Obligation vom Kreis Saarburg ausgegeben, deren textliches Muster (mit Nennung "Thaler Preußisch Kurant") für den Gesamtbetrag von 75.000 Rthlr. abgedruckt ist.
Bestellnummer: 147957
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarburg

Allerhöchster Erlaß vom 25. Mai 1857., betreffend die Verleihung der Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856. an die Stadtgemeinde Saarburg, Regierungsbezirks Tr ier.

Berlin, den 25. Mai 1857. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 4718).
Bestellnummer: 153351
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarkanal

Allerhöchster Erlaß vom 12. März 1873., betreffend die Aufhebung der Abgabe für das Befahren des Saarkanals.

Berlin, den 12. März 1873. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8107)
Bestellnummer: 156808
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarland

Allerhöchster Erlaß vom 6. Mai 1867., betreffend den Tarif, nach welchem die Abgabe für das Befahren des Saarkanals zu erheben ist.

Berlin, den 6. Mai 1867. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6635).
* Kanalgebühren an der Saar (Flußschiffahrt).
Bestellnummer: 155632
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarland

Verordnung, die Feststellung der Bezirke der Hypotheken-Aemter zur Tri er, Saarbrück und Prüm, betreffend.

Berlin, den 30sten Oktober 1832. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1398).
* Eifel, Saarbrücken etc.
Bestellnummer: 149236
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6141 bis 6150 (von insgesamt 8187 Titel)