Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6101 bis 6110 (von insgesamt 8187 Titel)
Ruppichteroth

Statut des Ruppichterother Wiesenverbandes im Sieg-Kreise des Regierungsbezirks Cöln.

Vom 6. November 1865.
Schloß Babelsberg, den 6. November 1865. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6218).
Bestellnummer: 155396
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rußland

Bekanntmachung vom 17ten April 1815., betreffend den, über die Aufhebung der Bayonner Konvention mit dem Kaiserlich-Russischen Hofe am 30sten März d. J. geschlossenen Vertrag.

Wien, den 17ten April 1815.
Berlin den 20sten Mai 1815. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 275).
* Auf dem Wiener Kongress zwischen Preußen und Rußland.
Bestellnummer: 161640
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rußland

Convention de cartel, conclue entre la Prussie et la Russie, le 25 Mai 1816; ratifiée 8 Août 1816.

Kartel-Konvention, abgeschlossen zwischen Preußen und Rußland, vom 25sten Mai 1816; ratifizirt den 8ten August 1816.
Berlin den 4ten September 1817. 10 Blatt mit zwanzig Seiten Text zweisprachig Deutsch und Französisch. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 435).
* Vertrag mit dem russischen Kaiser wegen Deserteure (Soldaten) in 27 Artikel (Paragraphen). Bevollmächtige waren Staatskanzler Fürst von Hardenberg und David von Alopeus für den Zar.
Bestellnummer: 161876
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rußland

Convention entre la Prussa et la Russie concernant l'établissement d'une voie ferréc de Koenigsberg à St. Pétersbourg. Du 14/2 Février 1857.

Uebersetzung der Uebereinkunft zwischen Preußen und Rußland, betreffend die Herstellung einer Eisenbahnverbindung von Königsberg nach St. Petersburg. Vom 14./2. Februar 1857.
Berlin den 26. Juni 1857. 4 Blatt mit acht Seiten Text zweisprachig Deutsch und Französisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4700).
* Vertrag einer Eisenbahnlinie von Berlin nach Sankt Petersburg ins Kaiserreich Rußland, über Königsberg nach Eydtkuhnen an die im Bau befindliche Strecke St. Petersburg nach Warschau. Gedruckt unterzeichnet von August Ludwig Freiherr v. d. Reck, Friedrich Wilhelm Alexander Scheele und Julius Alexander Aloys Saint-Pierre für Preußen, sowie Stanislaus von Kerbedz für Russland.
Bestellnummer: 153333
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rußland

Convention entre la Prusse et la Russie relativement aux liquidations entre la Prusse et la Pologne et aux affaires analogues. Du 22. Mai 1819.

Konvention zwischen Preußen und Rußland, in Betreff der Forderungen zwischen Preußen und dem Königreiche Polen, und der damit verwandten Angelegenheiten. Vom 22sten Mai 1819.
Berlin, den 16ten Juni 1819. S. 197-208 (komplett) zweisprachig Deutsch und Französisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 556).
* Bevollmächtigte der preußisch-russischen Convention waren die Minister Christian Günther Graf von Bernstorff und David von Alopens, Kommissäre Johann Ludwig von Jordan, Christian Rother, Franz Xaver Fürst Drucki-Lubecki und Dominik Cajetan von Kalinowski. Unterzeichnet wurde die Urkunde zu Berlin.
Bestellnummer: 150386
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rußland

Convention entre la Prusse et la Russie relativement aux prétentions de sujets du Royaume de Pologne du chef d'anciennes créances Silésiennes. Du 20. Février 1822.

Konvention zwischen Preußen und Rußland, in Betreff der Forderungen königlich-polnischer Unterthanen aus alten schlesischen Schuldverschreibungen. Vom 20sten Februar 1822.
Berlin, den 28sten Februar 1822. 3 Blatt mit fünf Seiten Text zweisprachig Deutsch und Französisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 718).
Bestellnummer: 150107
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rußland

Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen Preußen und Rußland;

vom 11. März / 27. Febr. 1825.
Berlin, 11. Mai 1825. 6 Blatt. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 934).
* Handelsvertrag mit Russland. Unterzeichner waren Christian Günther Graf von Bernstorff und Paul Baron von Mohrenheim. Betrifft hauptsächlich Polen nach dem Wiener Kongress ("Wiener Vertrag...1815"). Es wurde alles geregelt vom Mundvorrat der Schiffer bis zur freien Schiffahrt auf der Weichsel und dem Niemen. Als Zollämter in Preußen sind genannt: Schmalleninken, Stallupöhnen, Johannisburg, Neidenburg, Thorn, Strzalkowo, Pogorzelice, Podkoje bei Skalmierzyce, Podciomze, Landsberg, sowie in Polen: Kucharskini, Wirballen, Kollno, Mlawa, Polnisch Leibitsch, Nieszawa, Sluzewo, Slupce, Peisern, Kalisz, Wieruszow und Prauska. Desweiteren die Hafenstädte Danzig, Elbing, Königsberg und Memel. "Der Durchgang auf der Straße von Brody nach Odessa bleibt nach den Bestimmungen des Ukases...unverändert". * Stichworte: Handelsvertrag, Wirtschaftsvertrag mit dem Kaiserreich Russland, Handelsbeziehungen, Preußen, Deutschland.
Bestellnummer: 94662
27,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rußland

Kartel-Konvention, unterzeichnet von den Bevollmächtigen Sr. Majestät des Königs von Preußen und Sr. Majestät des Kaisers von Rußland, Königs von Polen, am 20/8. Mai 1844.

Convention de Cartel, signée par les Plénipotentiaires de Sa Majesté le Roi de Prusse, et de Sa Majesté l'Empereur de toutes les Russies, Roi de Pologne, le 20/8. Mai 1844.
Berlin den 11. Juli 1844. S. 195-214 (komplett) zweisprachig Deutsch und Französisch. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2463).
* Bevollmächtigte waren Freiherr Heinrich Ulrich Wilhelm von Bülow f+r Preußen und Baron Peter von Meyendorff für Rußland. Betrifft die gegenwärtigen und entlassenen Soldaten beider Seiten. Auslieferung, Deserteure, Verbrechen von Militär usw.
Bestellnummer: 151259
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rußland

Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen der Preußischen Staatsbahn bei Herby und der Herby-Czenstochauer Eisenbahn.

Vom 6. Dezember 1904.
Berlin, Reichsdruckerei 1904. 4 Blatt mit acht Seiten Text zweisprachig Deutsch und Französisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 10578).
* für die Eisenbahn Herby-Czenstochau mit einer Abweichung der Spurbreite auf der Strecke Lublinitz nach Herby. Einzelheiten mit Russiche-Herby und Preußisch Herby sind ebenso genannt. Bevollmächtigte Unterzeichner waren Kirchhoff, Krnönig, Joedsen, Nitschmann, Ottendorff, Kinder und Goetsch für Preußen, sowie Schabonnevitch, Lipine, Miller, Dernoff, Nottbeck, Prang und Kroupensky für das Kaiserreich Rußland. - Grenze Schlesien und Kleinpolen.
Bestellnummer: 159468
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rußland

Traité de commerce et de navigation entre la Prusse et la Russie, signé à St. Petersbourg le 19/7 Décembre 1818. et ratifiée le 18. Février 1819.

Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen Preußen und Rußland, gezeichnet zu St. Petersburg den 19/7ten Dezember 1818.; ratifizirt den 18ten Februar 1819.
Berlin, den 30sten März 1819. S. 166-191 (komplett) zweisprachig Deutsch und Französisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 554).
* Bevollmächtigte des Handelsvertrags waren Carl Semler und Peter von Oubril. Nach Unterzeichnung der Urkunden wurden diese zu St. Petersburg ausgetauscht (C. Fürst von Hardenberg und Graf von Bernstorff).
Bestellnummer: 150384
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6101 bis 6110 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!