Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6131 bis 6140 (von insgesamt 8187 Titel)
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbahn

Gesetz, betreffend den Bau der Ostbahn, der Westphälischen und der Saarbrücker Eisenbahn, sowie die Beschaffung der dazu erforderlichen Geldmittel.

Vom 7. Dezember 1849.
Bellevue, den 7. Dezember 1849. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3198).
* Ostbahn "einschließlich der Brücken über die Weichsel und Nogat", Kreuzungspunkt der Ostbahn mit der Stargard-Posener Eisenbahn in Richtung Bromberg, Dirschau, Marienburg, Elbing, Braunsberg nach Königsberg mit einer Zweigbahn von Dirschau nach Danzig. - Westfälische Eisenbahn, von der Grenze bei Haueda über Warburg, Paderborn, Lippstadt, Soest nach Hamm (Zweck der Verbindung Cöln-Minden-Thüringer Verbindungs-Eisenbahn) und Saarbrücker Eisenbahn [Saarbahn].
Bestellnummer: 152102
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbahn

Staatsvertrag zwischen Preußen und Bayern wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen St. Ingbert und Saarbrücken.

Vom 23. April 1877.
Berlin, den 23. April 1877. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8504).
* Saarbahn.
Bestellnummer: 157193
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbahn

Vertrag zwischen Preußen und Frankreich wegen Anlage einer Eisenbahn von Saarbrücken nach Saargemünd. Vom 18. Juli 1867

Convention conclue entre la Prusse et la France pour l'établissement d'un Chemin de fer entre Saarebruck et Sarreguemines. Du 18 Juillet 1867.
Berlin den 21. November 1867. 4 Blatt mit acht Seiten Text zweisprachig Deutsch und Französisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6912).
* Saarbahn.
Bestellnummer: 156275
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbrücken

Allerhöchster Erlaß vom 2. November 1863., betreffend die Errichtung einer Handelskammer für den Kreis Saarbrücken, im Regierungsbezirk Tr ier.

Schloß Babelsberg, den 2. November 1863. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5785).
Bestellnummer: 148286
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbrücken

Allerhöchster Erlaß vom 31. Oktober 1859., betreffend die Aenderung der früher festgestellten Richtungslinie für die von der Saarbrücker Eisenhüttengesellschaft auszuführende Eisenbahn.

Berlin, den 31. Oktober 1859. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5148).
* Industriebahn. Zweigbahn der Saarbrücker Eisenbahn.
Bestellnummer: 164352
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbrücken

Allerhöchster Erlaß, betreffend das Rangverhältniß des Vorsitzenden der Bergwerksdirektion zu Saarbrücken.

Vom 15. Juni 1892.
Neues Palais, den 15. Juni 1892. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 9551).
Bestellnummer: 158394
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbrücken

Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei dem Ausbau des in der Gemarkung Bischmisheim im Landkreise Saarbrücken belegenen Niederwegs.

Vom 17. Oktober 1915.
Berlin den 17. Oktober 1915. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11464).
* Zur Beschaffung von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegsgefangenen.
Bestellnummer: 162623
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbrücken

Gesetz, betreffend die Vereinigung der Städte Saarbrücken, St. Johann und Malstatt-Burbach zu einer Stadtgemeinde "Saarbrücken".

Vom 29. März 1909.
Berlin, Reichsdruckerei 1909. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 10938). - Sehr guter Zustand.
* Mit dem Vertrag der Stadt, gedruckt unterzeichnet in Saarbrpcken, den 5. Dezember 1908 von Bürgermeister (I. V. Beigeordneter) H. Kalck, für St. Johann an der Saar von Bürgermeister Dr. Reiff und für Malstatt-Burbach durch Bürgermeister Schmook.
Bestellnummer: 159779
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6131 bis 6140 (von insgesamt 8187 Titel)