Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6121 bis 6130 (von insgesamt 8187 Titel)
Saale und Unstrut

Allerhöchste Kabinetsorder vom 31sten Dezember 1826., wegen Entrichtung eines Schleusengeldes auf der Saale und Unstrut.

Berlin, den 31sten Dezember 1826. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1045).
Bestellnummer: 150486
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saalfeld

Bekanntmachung über die Kartel-Konvention zwischen Preußen und Sachsen-Koburg-Saalfeld.

Vom 16ten Dezember 1818.
Berlin, den 16ten Dezember 1818. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 502).
Bestellnummer: 161951
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saalfeld (Ostpreußen)

Allerhöchster Erlaß vom 8. Oktober 1868., betreffend die Erhebung der Hafen- und Lagergelder für die Benutzung der Hafenanlage zu Saalfeld am Ewing-See.

Baden-Baden, den 8. Oktober 1868. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7234).
Bestellnummer: 149021
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saalfeld (Ostpreußen)

Tarif, nach welchem die Abgabe für die Benutzung der Kanäle und Schleusen zwischen den oberländischen Seen in Ostpreußen, und zwar zwischen den Orten Osterode, Deutsch-Eylau, Saalfeld, Liebemühl und Hoffnungskrug zu erheben ist.

Vom 19. Juli 1853.
Berlin, den 19. Juli 1853. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3818).
* Ostpreußen.
Bestellnummer: 147828
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saalfeld/Saale

Verordnung, betreffend die Wiederherstellung der durch Brand zerstörten Grundbücher des Amtsgerichts in Saalfeld.

Vom 28. Dezember 1898.
Potsdam, den 28. Dezember 1899. 4 Blatt mit acht Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 10049).
* Grundbuchamt Saalfeld.
Bestellnummer: 162149
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saalkreis

Allerhöchster Erlaß vom 26. Januar 1863., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chaussee im Saalkreise des Regierungsbezirks Merse burg von der Saale bei Rothenburg bis zum Anschluß an die Magd eburg-Leipziger Staatsstraße bei Garsena.

Berlin, den 26. Januar 1863. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5655). - Ecke unten links gebräunt.
* Garsena, ein Ortsteil von Golbitz der Stadt Könnern.
Bestellnummer: 148148
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbahn

Allerhöchster Erlaß vom 22. Mai 1852., betreffend die Auflösung der bisherigen Kommission für den Bau der Saarbrücker Eisenbahn und die Einsetzung einer neuen Behörde als "Königliche Direktion der Saarbrücker Eisenbahn".

Berlin, den 22. Mai 1852.
Berlin den 28. Oktober 1852. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 3651).
* Saarbahn, Saarbrücker Eisenbahn.
Bestellnummer: 152556
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbahn

Allerhöchster Erlaß vom 28. September 1867., betreffend die Ausführung und künftige Verwaltung der Saarbrücker-Saargemünder Eisenbahn, als einer Zweigbahn der Saarbrücker Staats-Eisenbahn.

Schloß Mainau, den 28. September 1867. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6892).
Bestellnummer: 156255
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saarbahn

Allerhöchster Erlaß vom 29. Dezember 1851., betreffend die Annahme von Schuldverschreibungen der zur Bestreitung des Baues der Ostbahn, der Westphälischen und der Saarbrücker Eisenbahn aufzunehmenden Staats-Anleihe als pupillen- und depositalmäßige Sicherheit.

Charlottenburg, den 29. Dezember 1851. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 3484). - Oben leichter Wasserrand.
* Ostbahn, Westfälische Eisenbahn, Saarbrücker Eisenbahn (Saarbahn)
Bestellnummer: 152389
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6121 bis 6130 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!