Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 5431 bis 5440 (von insgesamt 8187 Titel)
Pferde

Allerhöchster Erlaß vom 15. Juni 1849., die Aufhebung des Verbots der Pferde-Ausfuhr über die Grenzen gegen die nicht zum deutschen Bundesgebiete gehörigen Länder betreffend.

Bellevue, den 15. Juni 1849.
Berlin den 18. Juli 1849. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3149).
Bestellnummer: 152032
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferde

Gesetz, betreffend eine Abänderung der Verordnung über das Verfahren bei eintretender Mobilmachung der Armee zur Herbeischaffung der Pferde durch Landlieferung, vom 24. Februar 1834.

Vom 12. September 1855.
Sanssouci, den 12. September 1855. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 4278).
* Stichworte: Militärpferde, Zugpferde Artillerie, Kavallerie.
Bestellnummer: 153005
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferde

Verordnung über das Verfahren bei eintretender Mobilmachung der Armee zur Herbeischaffung der Pferde durch Landlieferung.

Vom 24sten Februar 1834.
Berlin, den 24sten Februar 1834. 3 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1515).
* Stichworte: Militärpferde, Zugpferde Artillerie, Kavallerie.
Bestellnummer: 150639
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferde

Verordnung, betreffend die Verpflichtung der Miitair-Vorspannpflichtigen zur Gestellung von Reitpferden.

Vom 10. Mai 1844.
Berlin den 18. Juni 1844. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2451).
Bestellnummer: 151247
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferdehandel

Verordnung, betreffend die Legitimations-Atteste bei Veräußerung von Pferden in den östlichen Provinzen der Monarchie.

Vom 13. Februar 1843.
Berlin, den 13. Februar 1843. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2332).
* Zum Pferdehandel in neun Paragraphen mit Einzelheiten als Vorläufer des Meldewesens "zur Verhütung der Pferdediebstähle" ("Wer ein Pferd verkaufen, vertauschen, verschenken oder sonst veräußern will, ist verpflichtet...") ein Attest ausstellen zu lassen. - Stichworte: Pferdediebstahl, Pferde stehlen, Gutsherrschaft.
Bestellnummer: 151112
12,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferderennen

Allerhöchste Kabinetsorder vom 5. Oktober 1846., betreffend die Einrichtung eines obern Schiedsgerichts in Berlin zur Entscheidung aller Streitigkeiten in Rennangelegenheiten in zweiter und letzter Instanz.

Erdmannsdorf, den 5. Oktober 1846. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2771).
* Eine frühe Verordnung über Pferderennen ("Rennen mit edlen Pferden") in Preußen, in der die Angelenheit der Schiedsrichter geregelt ist. Gedruckter Unterzeichner neben König Friedrich Wilhelm und Staatsminister von Bodelschwingh auch "Ober-Stallmeister, Generalmajor Freiherr v. Brandenstein".
Bestellnummer: 151649
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferderennen

Allerhöchster Erlaß vom 27. Mai 1861., betreffend einige Abänderungen der Allerhöchsten Order vom 5. Oktober 1846. wegen Einrichtung eines oberen Schiedsgerichtes in Berlin zur Entscheidung aller Streitigkeiten in Rennangelegenheiten in zweiter und letzter Instanz.

Berlin, den 27. Mai 1861. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5386).
* Stichwort: Pferderennen, Preußen.
Bestellnummer: 148016
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferdezucht

Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten Februar 1816., die obere Verwaltung der Landgestüte betreffend.

Berlin den 12ten März 1816. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 336). - Stockflecken.
* Pferdezucht: Über die Verhältnisse des Oberstallmeister der Gestüte, dessen Verwaltung dem Landstallmeister (mit Gestütsbeamten) oblag. - In der Zeit war der hier nicht genannte Ludwig Friedrich Günther Andreas von Jagow preußischer Oberstallmeister. - Graditz, Trakehnen usw.
Bestellnummer: 161769
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pferdezucht

Gesetz über die Regelung des Körwesens und des Pferde-Rennwesens durch Polizeiverordnung.

Vom 4. August 1922.
Berlin, den 4. August 1922. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12334).
* Der Teil Körwesen betraf auch Hengste, Bullen, Schafböcke, Ziegenböcke und Eber. - Stichworte: Körung, Viehzucht, Pferdezucht, Pferderennen.
Bestellnummer: 163054
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pflege

Gesetz betreffend den Zinsfuß bei Ausleihung von Geldern der Pflegebefohlenen an Privatpersonen.

Vom 6. November 1841.
Sanssouci, den 6. November 1841. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 2204).
Bestellnummer: 150958
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 5431 bis 5440 (von insgesamt 8187 Titel)