Berlin den 20. März 1858. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4841). * "...zum Bau einer Wasserleitung und neuen Brücke über die Elbe". - Mit Muster-Obligation der Stadt Magdeburg, es geht auch um Deiche und Polder (Neustädter, Barlebener, Rothenseer und Elbey-Wolmirstedter Deichpolder). Erwähnt sind auch Loitsche, Wolmirstedt, Zielitz.
Berlin, den 17. Juni 1857. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 4733). * Magdeburg - Badeanstalt, Waschanstalt. Das Badfen (Schwimmen) war vereinsmäßig erst ab 1896 (Schwimmclub MSC 96) bzw. 1904 (SC Hellas Magdeburg) organisiert.