Berlin den 27. Juli 1859. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5097). * Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn (NME) u. a.
Berlin den 26. April 1895. 5 Blatt mit neun Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9735). * Fischerei und Fischfang in Luxemburg und Preußen.
Berlin, Decker 1861. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5476). Für die Strecken von Saarbrücken im Saartal entlang und von Trier das Moseltal hinauf, bzw. vom Großherzogtum Luxemburg kommende Eisenbahn mit Nennung der Grenze zwischen Igel und Wasserbillig, der Eisenbahn von Saarbrücken nach Bingerbrüvck und die von Luxemburg nach Arlon und Metz.
Berlin, Decker 1856. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 4422). * 1. Am Kreuzungspunkt der Ostbahn mit der Stargard-Posener Eisenbahn (Station Kreuz) über Landsberg an der Warthe und Küstrin nach Frankfurt an der Oder. 2. Eisenbahn von Saarbrücken zur Saarmündung unter Überbrückung der Mosel auf dem linken Moselufer nach Trier und bis zur genannten Grenze von Luxemburg.