Militärgeschichte

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 166 Titel)
Püttmann, Heinrich

Französisches Lese- und Übungsbuch.

Unter besonderer Berücksichtigung des Kriegswesens. Auf Veranlassung der General-Inspektion des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens.
3. verm. Aufl. Berlin, Mittler und Sohn 1894. XV, 200 S. Marmor. Halblederband d. Zt. mit großzügigen Rückengoldtitel (Kanten berieben, Rücken gut). (Lehrgang der französischen Sprache, 2). - Titel mit zwei alten Ovalstempeln ("Infanterie-Regiment Kaiser Wilhelm König von Preussen (2. Württ.) No. 120 Offiziers-Bibliothek") und am Unterrand fingerfl.
* "...von Dr. Püttmann, Professor am Königlichen Kadetten-Korps" (Titel).
Bestellnummer: 110860
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Radetzky, Joseph Wenzel von

Feldmarschall Radetzky.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1858. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). - Weißer Papierrand gering fingerfl.
* Ansicht: "Feldmarschall Joseph Wenzel Graf Radetzky, Herzog von Gustozza, geb. 2. November 1766, gest. 5. Januar 1858", sehr dekorativ in Oval und allegorischen Einfassungen (Holzstich von E. H., 22,8 x 16,0 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geschichte - Militärgeschichte").
Bestellnummer: 137422
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rahden, Wilhelm Freiherr von

Wanderungen eines alten Soldaten.

Zweiter Theil. Fünfzehn Friedensjahre. Aufenthalt in Rußland, Rückkehr 1830. Feldmarschall Graf Gneisenau und General der Infanterie von Grolman. Die Citadelle von Antwerpen vom October 1830 bis Ende 1832. Aufenthalt in Holland. Mit mehrf. gefalt. Karte.
Berlin, Alexander Duncker 1847. XIV, 1 Bl., 567 S. Gr.-8°. Pbd. d. Zt. (Kanten stark abgerieben, oberes Kapital mit Fehlstelle). Titel mehrf. alt mit militär. gestempelt, Vorsatzecken mit Fingerflecken, einige Lagen gebräunt.
* Enthält die Zeit nach den Befreiungskriegen, seine Tätigkeit beim topographischen Bureau, die Schilderungen zeigen intime Kenntnis des preußischen Offizierskorps. Sodann findet man sich im Leben von St. Petersburg wieder. Belgien und die Niederlande bilden den dritten Teil des Erlebnisberichts, der durch eine große mehrf. gefalt. lithograph. Tafel veranschaulicht wird (Ansicht, Plan und leicht kolorierte Karte der "kriegerischen Ereignisse bei Antwerpen und auf der Schelde im December 1832"). - Wilhelm Baron von Rahden (aus Gut Neu-Pomusch bei Breslau) war "ehemaliger Hauptmann in Königl. Preußischen und Königl. Niederländischen Diensten, designirtem Capitain im Kaiserlich Russischen Generalstabe, zuletzt Brigade-General im Genie-Corps der Spanisch-Carlistischen Armee von Aragon und Valencia" (Titel), sein Vorwort datiert zu "Sagan, am 1. August 1847" in Schlesien und bezieht den Dank an Herzog Wilhelm zu Braunschweig und Graf von Wallmoden-Gimborn ein. Er lebte zuletzt auf Schloß Friedenstein bei Gotha.
Bestellnummer: 88814
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Raschke, Martin

Der politische Generalstab.

Die friderizianischen Kriege in der amtlichen deutschen Militärgeschichtsschreibung 1890-1914. Mit Porträtabb.
Freiburg, Rombach 1993. 218 S. Illustr. Orig.-Karton (hintere obere Ecke mit Knickspur). (Einzelschriften zur militärischen Geschichte des Zweiten Weltkrieges, 36). - Sehr guter frischer Zustand, lediglich einige Bleistiftunterstreichungen.
* Herausgegeben vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. * ISBN 3-7930-0195-4 * Reihe:
Bestellnummer: 132525
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Remington-Gewehr

Das Remington-Gewehr.

Illustrierter monogrammierter ("ch") Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb. auf einem Tableau.
1867. 1 Blatt mit 2 Sp. Text. Folio (ca. 40,0 x 27,5 cm).
* Der Holzstich zeigt "Das Remington-Gewehr, zum Laden geöffnet" und "Das Remington-Gewehr, nach dem Schusse".
Bestellnummer: 90185
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rindfleisch, Heinrich

Feldbriefe 1870/71.

In der Zeit des Weltkrieges dem deutschen Volke aufs neue dargestellt. Mit Titelbild und Karte. 8. Aufl.
Göttingen, Vandenhoeck & Rupprecht 1915. XII, 233 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag. - Guter Zustand, lediglich Schnitt stockfl.
* Georg Heinrich Rindfleisch aus Köthen (1834) gebürtig, Gymnasium ebenda, war nach dem Krieg Justizsekretär in Berlin. Das beigegebene Vorwort zur ersten Auflage von seinem Freund Eduard Ornold in Berlin.
Bestellnummer: 143223
5,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rohde, Horst (Hrsg.)

40 Jahre Deutscher Bundeswehr-Verband.

Herausgegeben im Auftrag des Deutschen Bundeswehr-Verbandes. Mit Beiträgen von Ernst Breit, Bernhard Gertz, Hermann Giesen u. a. Mit zahlr. teilw. farb. Abb.
Dortmund, Lesingdruck 1996. 258 S. Gr.-8°. Farbiger Orig.-Pbd. mit farb. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand.
* Der deutsche Bundeswehrverband.
Bestellnummer: 132587
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rohne, H.

Ueber die Beurtheilung der Wirkung und über Stellung von Aufgaben beim gefechtsmäßigen Schießen der Infanterie und Feldartillerie.

Berlin, Mittler und Sohn 1895. S. 128-160. Rückenstreifenheftung. (Beiheft zum Mil.-Wochenblatt 1895).
* "H. Rohne, Generalmajor und Kommandeur der 8. Feldartillerie-Brigade" (Titelblatt), dessen Vorwort datiert zu "Coblenz, den 7. März 1895".
Bestellnummer: 102331
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Roßbach und Jena
Goltz, Colmar Freiherr von der

Roßbach und Jena.

Eine kriegsgeschichtliche Studie. I. bis III. Abschnitt (komplett). Mit 2 gefalt. zweifarb. Schlachtplänen.
Berlin, Mittler und Sohn 1882-83. S. 71-175 und S. 39-309 (bzw. ergänzende Paginierung 308, 65 S.). Buchblock ohne Einband (ausgebunden aus Sammelband). (Beiheft zum Mil.-Wochenblatt 1882 und 1883).
* Die Pläne zeigen die Lage und Bewegungen der Armeen zu Rossbach und Umgebung (mit der Ausdehnung von Mücheln bis Tagewerben), sowie der Schlacht zu Jena (von Groß Schwabhausen bis Dornburg). - "Colmar Frhr. von der Goltz, Major im Generalstabe" (Titelblatt).
Bestellnummer: 102297
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sallust
Hodermann, Max

Sallustus militärische Ausdrücke nach Gruppen geordnet und übersetzt.

Wernigerode, Druck Rudolf Vierthaler 1911. 30 S. Orig.-Geheftet. (Beilage zum Jahresbericht des Fürstlich Stolbergschen Gymnasiums zu Wernigerode 1911).
* Einige Begriffe fanden auch Eingang in die deutsche Militärsprache (Heeressprache), zumindest in früheren Zeiten, wenngleich es nicht wie das französische zur Regel wurde und daher bei Walter Transfeldt (Wort und Brauchtum des Soldaten) keinen Niederschlag fand.
Bestellnummer: 93941
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 166 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Zuletzt angesehen