1887. 2 Blatt. Folio (37,5 x 12,5 cm). - Mittig quer gefaltet, das zweite Blatt (der Text) nur in Fotokopie. * Portrait: "Feldprobst Dr. Thielen" (Brustbild, Blick zum Betrachter. Holzstich, 11,7 x 9,4 cm). - Peter Thielen, evangelischer Geistlicher (Mülheim an der Ruhr 1806 - Potsdam 18878): * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geschichte - Militärgeschichte").
Berlin, Gaertner 1895. 28 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Humboldt-Gymnasiums zu Berlin. Ostern 1895). - Sehr guter Zustand. * Grégoire de Tours.
Die Armeen Europas. Nachdruck Wiesbaden, Englisch, 1979 der Originalausgabe. Mit 36 farb. Abb. und 14 Vignetten von Richard Knötel. Hrsg. von Julius Lohmeyer.
Glogau, Carl Flemming [1887]. 48 S. 4° (Faksimile-Edition). - Sehr guter Zustand (wie neu) der besser hergestellten Ausgabe für Englisch. * Beschreibung und große farbige Darstellungen und Uniformbilder: Deutsches Reich, Österreich-Ungarn, Frankreich, England, Rußland, Italien, Pyrenäen[Pirineos, Pyrénées], Schweiz, Niederlande und Belgien, nordische Reiche, Balkanhalbinsel.
I.-II. [Teil]. Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 7 Abb.
1887. 5 Blatt mit fünf Seiten Text. Folio (37,5 x 28,5 cm). * Ansichten: "Ulan. Regiments-Tambour. Musikbande eines ungar. Infanterie-Regiments", "Husar Jäger-Offizier. Jäger", "Generalität und Generalstab. Dragoner", Honved-Husar. Sanitäts-Soldat. Honved-Infanterie-Blessirtenträger. Deutsche Landwehr", "Deutsche Infanterie. Festungs-Artillerie. Jäger. Ungarischer Infanterist. In der Garnison", "Train. Geniesoldat. Pionier", "Feld-Artillerie. Deutsche Infanterie" (Holzstich von G. Krickel). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geschichte - Militärgeschichte").
Erinnerungen aus dreißig Kriegs- und Friedensjahre. I. und II. Band. Zus. 2 Teile. Mit Titelbild (Porträt).
Straßburg, Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt vorm. R. Schultz & Co 1890. 317; 367 S. Halbleinen d. Zt. mit Rückengoldtiteln (Deckel berieben). - Innen sehr guter Zustand, lediglich Vorsatzecken mit Zeilenstempel. * Hans Wachenhusen: Trier 1822 - Marburg 1898, "lernte den Buchhandel bei seinem Onkel in Wismar, zahlr. Reisen, Kriegsberichterstatter, lebte in mehreren Mittelmeerländern, Gründer eines Wochenblattes, seit 1872 als Hofrat in Wiesbaden ansässig" (Kosch).
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 6 Abb.
1866. 1 Blatt mit drei Spalten Text. Folio (39,5 x 27,5 cm). * Ausführlicher Text, dargestellt als Erfindung des Commissionsrathes v. Dreyse in Sömmerda. Die Bilder sind ein Tableau (ca. 12,0 x 7,5 cm) aus 6 Teilen. Zündspiegel hierfür wurden in Spandau, Erfurt und Sömmerda hergestellt.
1888. 1 Blatt mit beidseitigem Text. Folio (41,0 x 28,0 cm). * Porträt: "Graf Alfred v. Waldersee, der neue Chef des Generalstabs der deutschen Armee" Brustbild in Uniform, Blick nach rechts. Anonymer Holzstich nach H. Schnaebeli (16,7 x 14,8 cm).
Unter Berücksichtigung der neuen Bestimmungen umgearbeitet von R. v. Waldersee.
11. Aufl. Berlin, Gaertner 1867. VIII, 264 S. Orig.-Halbleinen mit Schmuckrahmen. - Ordentliches, fleckenfreies Exemplar einer Ausgabe vor der Reichsgründung. * Mit dieser Anleitung zog das Preußische Militär in den deutsch-französischen Krieg. Der Autor J. G. Graf von Waldersee war "Königl. Preuß. General-Lieutenant" und R. Graf von Waldersee "Major und Bataillons-Kommandeur" (Titel).
Ohne Druckvermerk 1815. 22,5 x 18,5 cm. Doppelblatt. - Hinteres Blatt am Oberrand mit Einriß bis zur halben Satzspiegelbreite. * Textbeginn: "Napoleon Bonaparte ist nach Frankreich zurückgekehrt, und mithin der Friede Europa's aufs' neue gestört!".
Metz, Emil Seifert 1897. 122 S., 1 Bl. Blauer Orig.-Leinen mit Goldtitel. - Sehr guter Zustand. * "von Webern, Hauptmann à la suite des 7. Thüringischen Infanterie-Regiments 96, Lehrer an der Kriegsschule Metz" (Titel). Die Tafeln zeigen Gebäudeabbildungen, der Faltplan das "Kloster der Frères Prècheurs vom Jahre 1286" mit der Geländesituation zwischen Bärenstraße, Ponceletstraße und Strasse St. Arnulf. Mit einem interessanten Verzeichnis aller Militärschüler samt Herkunft und Ihrer Lehrer.