Militärgeschichte

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 111 bis 120 (von insgesamt 166 Titel)
Militaria

Kolonne Halt!

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel mit 1 Tafel.
1871. 1 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (ca. 37,0 x 28,0 cm).
* Großformatige Ansicht: "Kolonne Halt!" (Holzstich nach C. Rechlin Sohn, 22,0 x 31,1 cm), zeigt einen Planenwagen (mit Proviant oder Post) mit Radbruch, die Pferde werden ausgespannt, ein nachfolgendes Gespann strauchelt durch sein plötzliches Bremsen. Im Vordergrund diverse Gruppen Militär bei Unterhaltung, Rast und Ruhe. - Carl Rechlin Sohn, ein Militär- und Genremaler aus Tempelhof.
Bestellnummer: 71322
29,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Miniégewehr

Die Einführung des Miniégewehrs in Preußen.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 3 Abb.
1856. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (40,5 x 28,0 cm). - Textende (eine Textspalte) als saubere Kopie.
* "Schießübungen mit dem Miniégewehr" (anonymer Holzstich, 16,1 x 22,5 cm), "Details des Minégewehrs" (9 Zeichnungen) und "Details des Minégewehrs" (weitere 4 Zeichnungen aus diesem Gewehr). Wiki schreibt dazu: "Seine Vollendung fand das Prinzip des Miniégewehrs...in Deutschland durch das Württembergische Vereinsgewehr von 1857 im Kaliber .547 (13,9 mm)". Der Text nimmt auch Bezug zum Zündnadelgewehr.
Bestellnummer: 114612
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Minierer
Abraham a Sancta Clara

Der Minirer.

Separatum aus: Etwas für Alle...Anderer Theil.
Würzburg, Hertz 1711. S. 411-421. Kl.-8° (16 x 9,4 cm). Fadenheftung der Abhandlung (ohne Titelblatt). - Stärkere Stockflecken, letzte Seite (zwei Zeilen Textrest) als Kopie.
* Aus dem extrem seltenen Nachtragsband (Berufe) über den Beruf des Mineurs (Sprengmeister), der mit Pulver Sprengungen vornimmt. Als Gleichnis seiner Predigt nennt er "den berühmten Fluß Donau / Welcher zu Donnschlug [Donaueschingen] in Fürstenbergischer Herrschafft einen so kleinen Ursprung gewinnet. Daß auch die Kinder darinn herum waden und...", "Der Minirer contraminiret mit seiner Mine eine andere Mine und List", über vermienen und Abwehr.
Bestellnummer: 100931
27,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Moltke, Helmuth Graf von

Moltkes Kriegslehren.

Die Schlacht. Hrsg. vom Großen Generalstabe, Abteilung für Kriegsgeschichte I.
Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn 1912. IX, 500 S. 4°. Stabiler Halbleinenband d. Zt. mit aufgezog. Orig.-Umschlag. (Moltkes Militärische Werke, IV,3). - Sehr guter Zustand. - Ohne die in einem separaten Band erschienenen Karten.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geschichte - Militärgeschichte").
Bestellnummer: 136200
50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Moltke, Helmuth Graf von
[Blume]

Unser Moltke.

Dem Deutschen Heere und dem Deutschen Volke gewidmet von einem seiner dankbaren Schüler. Mit 2 Tafeln (Titelbild als Ganzfigur und nach dem Titel ein Hüftbild). Sonderdruck.
Berlin, Mittler und Sohn 1890. 67 S. Druck in Schmuckrahmen mit Wappen. Rückenstreifenheftung. (Beiheft zum Mil.-Wochenblatt 1890).
Bestellnummer: 102321
17,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oelmeier, Hanspeter

1956-2006. 50 Jahre Verband der Beamten der Bundeswehr.

Verband der Beamten der Bundeswehr e. V. (VBB) im DBB Beamtenbund und Tarifunion. Mit zahlr. teilw. farb. Abb.
Bonn, Verband der Beamten der Bundeswehr 2006. 76 S. 4° Illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. - Beiliegt: I. Programm Festakt im "Maritim" in Bonn. 1 Blatt Fotokopie. II. Zeitungsartikel "Georg Leber über Deutschland". 1995. 7 Seiten Fotokopie.
Bestellnummer: 146989
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Das Eiserne Kreuz.

Illustrierter monogrammierter ("E. St.") Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1863. 2 Blatt mit drei Spalten Text. 19,5 x 27,0 cm.
* Eine Beschreibung und dekorative Zusammenstellung der von König Friedrich Wilhelm III. geschaffenen Orden und Ehrenzeichen in der ersten Ausführung nach seinem Ableben. Darstellungen unter dem Titel "Das Eiserne Kreuz" mit Erklärungslegende: "1. Blücher's Kreuz. 2. Das Kreuz zweiter Klasse. 3. Das Kreuz für Civilpersonen. 4. Das Kreuz erster Klasse. 5. Die Kriegsdenkmünze für Combattanten. 6. Die Kriegsdenkmünze für Nichtcombattanten" (Holzstich, 15,6 x 14,5 cm).
Bestellnummer: 73153
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Graf Klenau.

Konvolut mit 5 Auktionskataloge. Nr. 56 (Katalogteil), Nr. 64 (Katalog- und Fototeil), Nr. 68, Nr. 73 und Nr. 76. Auktion, sowie Lagerkatalog Orden und Ehrenzeichen März 1974 ("Merkur-Angebot"). Zus. 6 Teile. Mit zahlr. Abb.
München, Klenau 1971-1973. Orig.-Umschläge. - Einzeln je 5,00 EUR.
Bestellnummer: 96278
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Österreich

Das österreichisch-ungarische Repetirgewehr M. 1888 (verbessertes Mannlicher-Gewehr).

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 6 Abb.
1889. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (40,0 x 27,5 cm).
* Abbildungen: "Fig. 1 Der Verschlußmechanismus äußerlich. Fig. 4. Der Mechanismus geschlossen und gespannt, Magazin leer. Fig. 2. Der Mechanismus im Durchschnitt, abgedrückt. Fig. 3. Der Mechanismus, geöffnet und gespannt, Magazin gefüllt. Fig. 5. Visir. Fig. 6. Griffstück. Fig. 7. Patrone, halb durchschnitten" (Holzstiche).
Bestellnummer: 126398
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pelet-Narbonne, Gerhard von

Die Aussichten der Kavallerie im Kampfe gegen die Infanterie und die Artillerie.

Vortrag, gehalten in der Militärischen Gesellschaft zu Berlin am 3. November 1897.
Berlin, Mittler und Sohn 1898. S. 105-128. Rückenstreifenheftung. (Beiheft zum Mil.-Wochenblatt 1898).
* "...von G. v. Pelet-Narbonne, Generallieutenant von der Kavallerie z. D." (Titelblatt, dieser stammte aus Friedeberg Nm.).
Bestellnummer: 102351
12,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 111 bis 120 (von insgesamt 166 Titel)