Militärgeschichte

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 166 Titel)
Janson, von

Die Entwickelung unserer Infanterie-Taktik seit unseren letzten Kriegen.

Nach einem Vortrage, gehalten in Karlsruhe am 1. Februar 1895.
Berlin, Mittler und Sohn 1895. S. 105-128. Rückenstreifenheftung. (Beiheft zum Mil.-Wochenblatt 1895).
* "v. Janson, Generalmajor und Kommandeur der 55. Infanterie-Brigade" (Titelblatt) über die Entwicklung der Infanterietaktik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Bestellnummer: 102330
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kavallerie
Kähler, Otto August Johannes

Anti R. V.

Untersuchungen über den Werth der Kavallerie in den Kriegen der Neuzeit.
Berlin, Mittler und Sohn 1881. S. 467-536. Rückenstreifenheftung. (Beiheft zum Mil.-Wochenblatt 1881).
* "Kähler, Oberst und Kommandeur des 2. Schlesischen Husarenregiments Nr. 6" (Titelblatt, Garnison war Loebschütz).
Bestellnummer: 102983
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Keim (Major)

Kriegslehre und Kriegsführung.

Vortrag gehalten in der Militärischen Gesellschaft zu Berlin am 12. Dezember 1888.
Berlin, Mittler und Sohn 1889. 22 S. Rückenstreifenheftung. (Beiheft zum Mil.-Wochenblatt 1889).
* "Keim, Major vom Nebenetat des Großen Generalstabes, à la suite des 6. Westfäl. Inf.-Regts. Nr. 55, Lehrer an der Kriegs-Akademie" (Titelblatt, Standort war Detmold).
Bestellnummer: 102562
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kettenbusch, Ferdinand

Das sittliche Recht des Krieges.

Gießen, Alfred Töpelmann 1906. 43 S. Orig.-Umschlag.
* Ferdinand Kattenbusch aus Kettwig an der Ruhr war seinerzeit Professor der Theologie in Göttingen, danach auch Rektor in Halle. - Grundlegende Arbeit zur Kriegsphilosophie, auch wichtig für Militärseelsorger. Er wollte mit der Schrift Bertha von Suttner zur Seite stehen. - Kriegsrecht.
Bestellnummer: 88345
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Soldat in drei Weltteilen.
Kiesling, Hans von

Soldat in drei Weltteilen.

Mit 39 Abb. und 40 Karten.
Leipzig, Grethlein & Co. Nachf. 1935. 520, (1) S., 1 Bl. (Inhalt). Orig.-Leinenband (ganz leicht stockfl.). - Innen sehr guter Zustand.
* "Hans von Kiesling, General der Chilenischen Armee, Oberstleutnant a. D." (Titel), diente für das Militär in Bayern, dem Osmanischen Reich und in Chile. Das Titelbild zeigt ihn als "Kommandeur der 54. Türk. Inf.-Div.".
Bestellnummer: 173992
32,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kretzschmar (Hauptmann)

Infanterie-Maschinengewehre beim Abbrechen von Gefechten.

Mit 1 Skizze als Anlage. Separatum aus: Vierteljahresh. f. Truppenführg. u. Heereskunde.
Berlin, Mittler & Sohn 1913. S. 314-322. 4°. Rückenstreifenheftung.
* Die beigegebene Tafel als zweifarbige "Übersichtsskizze zu den Gefechten bei Arcey, Ste. Marie und Chavanne". Kretzschmar war seinerzeit "Hauptmann und Kompagniechef im 1. Ermsländischen Infanterie-Regiment Nr. 150" (Textende), [Garnison: Allenstein].
Bestellnummer: 131523
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lankheit, Klaus Albrecht

Preußen und die Frage der europäischen Abrüstung 1867-1870.

Freiburg, Rombach 1993. 277, (1) S. Illustr. Orig.-Karton. (Einzelschriften zur militärischen Geschichte des Zweiten Weltkrieges, 37). - Sehr guter frischer Zustand.
* Herausgegeben vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. * ISBN 3-7930-0197-0 * Reihe:
Bestellnummer: 132526
6,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Liebert, Eduard von

Die Verwendung der Reserven in der Schlacht.

Nach einem Vortrag, gehalten in der Militärischen Gesellschaft zu Berlin am 28. November 1894. Mit einer gefalt. Planskizze.
Berlin, Mittler und Sohn 1895. S. 25-48. Rückenstreifenheftung. (Beiheft zum Mil.-Wochenblatt 1895).
* Die 20. Division als Reserve vom linken Flügel angreifend gegen feindliche Reserve Truppen südwestlich St. Marcel (Karte: Mars-La-Tour, Tronville, St. Marcel). - Von "Liebert, Oberst und Kommandeur des Grenadier-Regiments Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12" (Titelblatt), Eduard Wilhelm Hans von Liebert war Hauptmann im Generalstab, später Oberst und Kommandeur des Grenadier-Regiments Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12. Er ist geboren zu Rendsburg, war auch Gouverneur in Deutsch-Ostafrika, dann General, lebte auf Gut Tscheidt in Matzkirch bei Ratibor.
Bestellnummer: 102326
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Livius
Hodermann, Max

Livius in deutscher Heeressprache.

Uebersetzungs-Vorschläge.
Wernigerode, Druck B. Angerstein 1908. 80 S. Orig.-Geheftet. (Beilage zum Jahresbericht des Fürstlich Stolbergschen Gymnasiums zu Wernigerode 1908).
* Livius militärische Ausdrücke fanden auch Eingang in die deutsche Militärsprache, zumindest in früheren Zeiten, wenngleich es nicht wie das Französische zur Regel wurde und daher bei Walter Transfeldt (Wort und Brauchtum des Soldaten) keinen Niederschlag fand.
Bestellnummer: 93939
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vom Kaiserheer zur Reichswehr.
Maercker, Georg

Vom Kaiserheer zur Reichswehr.

Geschichte des freiwilligen Landesjägerkorps. Ein Beitrag zur Geschichte der deutsche Revolution. Mit Titelbild und 10 Anlagen, davon 2 mehrf. gefalt. im Anhang. 2. durchges. Aufl.
Leipzig, K. F. Koehler 1921. 382 S., 7 Bl. (Anlagen). Illustr. Orig.-Halbleinenband. - Originalausgabe, kein Reprint. - Sehr guter Zustand, wohl ungelesen, das Papier ist wie bei allen Exemplaren materialbedingt etwas gebräunt.
* Von der Revoution 1918/1919 bis zum Kapp-Putsch. Mit gedruckter Widmung "Meinen Kameraden vom freiwilligen Landesjägerkorps in Treue und Dankbarkeit". Georg Maercker unterzeichnet sein Vorwort in "Pflichttreue und Manneszucht. / Dresden, den 25. November 1920". - München, Berlin, Weimar, Gotha, Halle a. S., Magdeburg, Braunschweig, Leipzig, Eisenach, Erfurt, Suhl und Bitterfeld sind die in den Kapitelüberschriften genannten Orte. Sowie: "Das Recht des Belagerungszustandes und seine praktische Anwendung" (Dr. Joh. Müller, S. 356-382). - Stichwort: Freiwilliges Landesjägerkorps (Freikorps Maercker).
Bestellnummer: 173991
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 166 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!