Genealogie

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 54 Titel)
Stetten, Johannes von
Wagner, Christoph Philipp

Pflicht-schuldig-demüthige Gratulations-Zeilen/ Welche als Der Hoch-Edelgebohrne Herr Herr Johannes von Stetten zu einem Ihro Röm. Käyserl. Majestät Rath und Pfleger in des Heil. Römischen Reichs-Stadt Augspurg Anno 1726. den 5. Augusti

Mit grossem Frohlocken gesammter Burgerschafft ernennet und erwählet worden/ Ihro Gnaden übergeben wollen Dero verbundener Client. Mit Holzschnitt-Kopfleiste, Schlußvignette und Schmuckinitiale.
Augsburg, Johann Christoph Wagner 1726. 4 ungez. Seiten 4°. Doppelblatt.
* Stetten, Johannes von * Der Autor Christoph Philipp Wagner als "verbundener Client" bezeichnet sich hier als "M.E.A.C." auf dem Titelblatt. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Bayern - Genealogie", Stichwort: Leichenpredigten).
Bestellnummer: 84403
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stetten, Paul Johann von

Luctuosum viri nobilissimi, magnifici, ac prudentissimi, Pauli Ioannis Marci,

inclutae Reipublicae Augustanae Senatoris, Aedilis, Gymnaiique per viginti annos Scholarchae longe meritissimi obitum lugent in communi totius urbis luctu, simulque Patrono suo Propensissimo ultimum pietatis gratique animi monumentum ipso exequiarum die, vicesimo octavo mensis Augusti A. MDCCLIII. Erigunt Rector et Collegae gymnasii Augustani. Titel mit Holzschnitt-Schmuckleiste, Textanfang mit Holzschnitt-Kopfstück.
Augsburg, Abraham Detleffsen 1753. Gr.-8°. Gefalteter Druckbogen. Teilw. mit schwachen Wasserrand.
* Stetten von, Paul Johann * Herausgegeben von "Rector et Collegae Gymnasii Augustani". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Bayern - Genealogie", Stichwort: Leichenpredigten).
Bestellnummer: 84400
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stetten, Paulus von, d. Ä.

Eines tapffern Pflegers Bild Auf der Tugend Ehren-Schild wurde/ Als der Hoch-Edel-Gebohrne Herr Paulus von Stetten/ der Aeltere/ Gewesener des Innern und Geheimen Raths/

Einnehm- und Kriegs-Herr/ auch bey der Ober-Kirchen-Pfleg- dem Scholarchar A. C. und Administration deß Evangel. Collegii vortrefflich- und Hochverdientester Herr Praesident, durch Göttlich-regierte Wahl Anno 1716. den 16. Julii, zu innerster Freud - Erweckung gesamter und besonders Evangel. Burgerschafft zu der Höchsten Regiments -Würde Eines Evangelischen Pflegers Dieser deß H. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg so würdig als glücklich erhoben wurde/ Von dem gesamten Gymnasio Annaeano, so der allgemeinen Gratulation in geziemend - submisser Aufrichtigkeit beystimmete/ zu Bezeigung besonders tragend - tieffer Obligation, demüthigster Hochachtung und schuldigster Danckbarkeit/ unter gehorsamster Empfehlung zu beharrlichen Gnaden/ in folgenden Zuruf - Zeilen entworffen und übergeben.
Augsburg, Andreas Maschenbauer (Stadt-Buchdrucker) 1716. 4 ungez. Seiten. 4°. 4°. Doppelblatt.
* Stetten, Paulus von, d. Ä. * Der Autor ist hier auf dem Titelblatt als "P.L.C. / besagten Gymnas. Rectore & Reip. Patr. Bibliothec." bezeichnet. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Bayern - Genealogie", Stichwort: Leichenpredigten).
Bestellnummer: 84397
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stetten, von / Höslin (Hößlin), von
Roger, C. (Maitre de Langues)

L'Amour clair-voiant par la Justice & la Vertu; dans une digne Alliance contractée entre Veuf Messire Jean de Stetten, le Jeune, Sénateur de la Républilque d'Augsbourg, Receveur des Tailles, Conseiller de Guerre, Président des causes Matrimoniales, Curateur de l'Egliefe, & Administrateur du Collége Ste. Anne. Et très Illustre Demoiselle Sabine Barbe de Höslin, fille d'Illustres Philippes Albert & de Sabine Barbe Höslin fes Pêre & Mêre d'autre part.

Publiquement déclarée, à Augsbourg Ce 2. Decembre l'an de Grace MDCCXXXVII... Par leur très humble très obeissant & très obligé Serviteur. Mit Holzschnitt-Kopfstück, Initialen und Schlußvignette.
[Augsburg], Druck Detleffsen 1702. 4 ungez. Seiten. 4°. Doppelblatt.
* Stetten, von / Höslin (Hößlin), von * Schöner französischsprachiger Druck, aus Anlaß der Vermählung des Johann von Stetten der Jüngere mit der Sabine (Sabina) Barbara von Höslin (Hößlin). Auch mit Nennung des Gymnasium bei St. Anna (Anna-Gymnasium), dessen "Administrateur" der Bräutigam war. - Claude Roger war französischer Sprachlehrer in Augsburg. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Bayern - Genealogie", Stichwort: Leichenpredigten).
Bestellnummer: 54662
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stetten, von / Hößlin, von
C. M. S.

Bey der Hochzeitlichen Ehren-Festivitaet, welche der Hoch-Edelgebohrne und Hochweise Herr Johann von Stetten, der Jüngere, des Innern Raths, Steur- und Kriegs-Herr, Eines Ehr-Löblichen Ehe-Gerichts Praesident, Ober-Kirchen-Pfleger, und Administrator des Collegii Annaeani, Wittiber, Mit der Hoch-Edelgebohrnen Fraeulen Sabina Barbara von Hößlin,

Des Hoch-Edelgebohrnen Herrn Philipp Albrecht von Hößlin, Ihro Römisch-Kayserlich- und Königl. Catholischen Majestät geheimen Cammer- und Hoff-Jubiliers und Eines Ehr-Löbl. Stadt-Gerichts Assessoris Fräulein Ehren-Tochter/ den 2. Dec. Des Heyl-Jahrs Christi 1737. solenniter celebrirte, wollte mit gegenwärtigen Zeilen seine schuldigste Gratulation abstatten, ein dem von Hößlinischen Hause gantz besonders gehorsamst verbundenster Diener. Mit Holzschnitt-Schlußvignette.
Augsburg, Samuel Fincke 1737. 4 ungez. Seiten. 4°. Doppelblatt.
* Stetten, von / Hößlin, von * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Bayern - Genealogie", Stichwort: Leichenpredigten).
Bestellnummer: 84385
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stetten, von / Renz

Bey der von Stetten- und Renzischen Verbindung Welche d. 8. Sept. Anno 1721 in Augspurg solenniter vollzogen wurde/

Wollte dieses Blat Mit wohlmeynender Gratulation übergeben Ein ungenannter Freund. Mit Holzschnitt-Kopfleiste, Schlußvignette und Schmuckinitiale.
Augsburg, Peter Detelffsen 1721. 4 ungez. Seiten. 4°. Doppelblatt.
* Stetten, von / Renz * Von alter Hand in Tinte neben dem gedruckten Wort Freund den Autor Melchior Langenmantel ("Schwager") geschrieben und damit die Anonymität aufgelöst. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Bayern - Genealogie", Stichwort: Leichenpredigten).
Bestellnummer: 84390
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stetten, von / Renz
[Widemann, Samuel]

Da Herr von Stetten sich die Jungfer Renzin wählet/ Und Er Ihr Mann nunmehr Sie Seine Frau seyn soll/ Wünscht einer/ der sich mit zu Ihren Dienern zehlet/ Daß Gott das Edle Paar in allen Seegnen Woll. Anno 1721. den 8. Sept.

Mit Holzschnitt-Kopfleiste, Schlußvignette und Schmuckinitiale.
Augsburg, Peter Detelffsen 1721. 4 ungez. Seiten. 4°. Doppelblatt. - Unten zwei kleinere Einrisse, die beiden Blatthälften lose.
* Stetten, von / Renz * Zuschreibung des Autors nach Staats- u. Stadtbibliothek Augsburg. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Bayern - Genealogie", Stichwort: Leichenpredigten).
Bestellnummer: 84391
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stetten, von / Renz

Die durch rahres Kinder Glück reichlich belohnte patriotische Liebe des Vaterlandes wurde / Als der Wohl-Edel-gebohrne und Gestrenge Herr Johannes von Stetten/ der Jüngere/ Wohlbestellt - allhiesiger Stadt Secretarius, deß Hoch-Edel-gebohrnen und Hochweisen Herrn Johann von Stetten/ deß Aeltern/ Deß Innern Raths/ hochverdient - alternierenden Einnehmer und Bau-Herrns/ Auch eines Ehr-Löbl. Stadt- und Evangelischen Ehe-Gerichts Hochansehnl. Praesident/ Ober-Kirchen-Pflegers/ Proto-Scholarchae und Administratoris deß Evangelischen Collegii allhier Ehren-Sohn/ Mit der Wohl-Edlen/Hoch-Ehren und Tugend gezierten Jungfer Anna Catharina Renzin/ Deß Weil. Wohl-Edel und Besten Herrn Ferdinand Renzen/ Seel. Hinterlassenen Ehren-Tochter/ Anno 1721. den 8. Sept.

Seine hoch-erfreuliche Trauungs-Solennität unter Standes gebührenden Ceremonien in Augspurg glücklichst celebrirte/ Zu Bezeugung demüthiger Observanz, gehorsamer Gratulation und Dienst-beflissener Gunst-Empfehlung vorgestellt von Rectore und gesamten Collegis des Gymnasii Annaeani. Mit Holzschnitt-Kopfleiste, Schlußvignette und Schmuckinitiale.
Augsburg, Peter Detleffsen 1721. 4 ungez. Seiten. 4°. Doppelblatt.
* Stetten, von / Renz * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Bayern - Genealogie", Stichwort: Leichenpredigten).
Bestellnummer: 84420
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stetten, von / Renz, von

Da das von Stetten- und Renzische Hochzeit-Fest In Augspurg den 8. Sept. 1721. Celebriret wurde/

Suchte seine schuldigste Aufwartung in folgenden Zeilen zu machen/ Ein Guter Holzschnitt-Kopfleiste, Schlußvignette und Schmuckinitiale.
Augsburg, Peter Detleffsen 1721. 4 ungez. Seiten. 4°. Doppelblatt.
* Johann von Stetten d. J. und Anna Catharina Renz. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Bayern - Genealogie", Stichwort: Leichenpredigten).
Bestellnummer: 84387
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sulzer, von / Stetten, von
Schwalb, Johann Friderich

Den prächtigen Jugend- und Ehren-Schmuck Unterfieng sich/ Als der Wohlgebohrne Herr/ Herr Wolfgang Jacob von Sulzern, Hochverdienter Senator primi ordinis, Hochansehnlicher Einnehm- und Bau-Herr/ auch Ober-Scholarcha, in des H. Röm Reichs Freyen Stadt Augspurg/ Mit der Wohlgebohrnen Fräulin/ Fräulin Anna Barbara, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Hrn. Johann von Stetten, Sen. Ihro Röm. Käyserl. und Königlich-Catholischen Majestät / hochbetrauten würcklichen Raths und regierenden Stadt-Pflegers Fräulin Tochter/ Dero Hochadeliche Vermählungs-Festivität

Unter Standes-mässigen Solennien Den 9. Junii A. O. R. MDCCXXXII. celebrirte/ Mit unterthänig-gehorsamster Gratulation, um sich zu hochgültigem Patrocinio zu empfehlen, in geziemender Devotion verehren. Mit Holzschnitt-Kopfleiste, Schlußvignette und Schmuckinitiale.
Regensburg, Johann Georg Hofmann 1732. 4 ungez. Seiten. 4°. Doppelblatt.
* Sulzer, von / Stetten, von * Der Autor Johann Friedrich Schwalb wird hier in seiner Funktion als "A.B.C." auf dem Titelblatt bezeichnet. Er taucht im selben Jahr als "Johann Friderich Schwalb, Studiosus Gymnasii Poët. celeberrimi Alumnus in Regensburg" auf und ist 1760 als Schulprediger in Tübingen erwähnt. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Bayern - Genealogie", Stichwort: Leichenpredigten).
Bestellnummer: 84381
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 54 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!