Band I und II (deutsch-fremdsprachig). Zus. 2 Teile. 3. Aufl.
Remagen, Bundesanstalt für Landeskunde 1955. X, 2 Bl., 176; XII, 924 S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Kartonbände (Deckel Band II fingerfl., Rücken betrieben). - Vorsätze mit gestempelt. * Band I. Amtliches Gemeindeverzeichnis der Deutschen Ostgebiete unter fremder Verwaltung nach dem Gebietsstand am 1.9.1939. Mit einem Gemeindeverzeichnis der von der Oder-Neisse-Linie und der polnisch-sowjetischen Verwaltungsgrenze in Ostpreußen durchschnittenen Kreise und 3 Karten. Band II. Alphabetisches Ortsnamenverzeichnis (Wohnplatzverzeichnis) der Deutschen Ostgebiete unter fremden Verwaltung nach dem Gebietsstand am 1.9.1939 deutsch-fremdsprachig [es erschien noch ein Band III mit fremdsprachige-deutsch].
Berlin, Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik 1941. 460 S. 4°. Halbleinen d. Zt. (Statistik des Deutschen Reichs, Band 550). - Hoheitssymbol auf Titelblatt teilgeschwärzt, ohne die Übersichtskarte.
Hrsg. von der Abteilung für Landeskunde im Reichsamt für Landesaufnahme. 3. Band. 1943.
Leipzig, Hirzel 1943. X, 442 S. Gr.-8°. Halbleinen d. Zt. mit hs. Rückenschild. - Auf den Titelseiten sind die Stempel mit Hoheitszeichen mit Papier sauber abgedeckt, Innen tadelloser Zustand. * Der letzte seltene Band der Kriegszeit, mit zahlreichen Informationen und Literaturhinweisen zu den Verwaltungsgebieten im besetzten Osten.
Neue Folge des Korrespondenzblattes. 107. Jahrgang 1971. Hrsg. von H. Patze.
Neustadt o. J. 1971. XV, 545 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. * Aufsätze: "Organisationsprobleme der Landesgeschichtsforschung. Dargestellt am Beispiel Niedersachsens" (C. Haase), "Forschungsprobleme der Siedlungsgeschichte im Spiegel der thematischen Kartographie" (H. Quirin), "Zu schriftichen Zeugnissen für die Anfänge der Reichsabtei Hersfeld" (K.-U. Jäschke), "Heinrich Mit dem goldenen Wagen" (W. Metz), "Vogtei und Rektorat in Lübeck während des 1. Jahrhunderts" (G. W. v. Brandt), sowie Berichte und umfangreiche Rezensionen. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Allgemeines").
Neue Folge des Korrespondenzblattes. 97. Jahrgang 1961. Hrsg. von G. W. Sante und O. Renkhoff.
Wiesbaden 1961. X, 659 S. Orig.-Karton. * Aufsätze: "Deutsche landesgeschichtliche Forschung für die Sudetenländer" (K. Oberdorfer), "Grundlegung einer Geschichte der mittelalterlichen Heiligenverehrung in Pommern" (J. Petersohn), "Der historische Atlas von Niedersachsen" (G. Wrede), "Graf Johann von Nassau und die Niederlande" (W. Hahlweg), "Schweden und Nordwestdeutschland 1634" (E. Schieche), dazu Berichte und (hauptsächlich) ausführl. Rezensionen. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Allgemeines").
Neue Folge des Korrespondenzblattes. Im Auftrage des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine hrsg. von Heinz-Günther Borck. 131. Jahrgang. 1995.
Koblenz, Selbstverlag 1995. Titel, 2 Bl., 608 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. * Abhandlungen: "Consules rempublicam Tremoniensem gubernantes. Die Entwicklung der reichsstädtischen Autonomie Dortmunds im Jahrhundert der staufischen Königsherrschaft" (Thomas Schilp, S. 51-111), "Der Landadel im Sachsen der beginnenden Frühneuzeit. Zu seiner Position in der Gesellschaft und im Fürstenstaat" (Wieland Held, S. 203-222) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Allgemeines").
Neue Folge des Korrespondenzblattes. Im Auftrage des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine hrsg. von Heinz-Günther Borck. 136. Jahrgang. 2000. Mit Textabb., Tafeln und Karten.
Koblenz, Selbstverlag 2000. X, 729 S. Gr.-8°. Orig.-Pbd. - Sehr guter Zustand. * Abhandlungen: ""Der Mann uff dem Brunnen". Die Wappnerbrunnen in Südwestdeutschland als städtische Identitäts- und Erinnerungssymbole im 16. Jahrhundert" (Susanne Kress, S. 51-99 über Wappenbrunnen, hpts. in Württemberg), "Grafen und Herren aus dem Rhein-Main-Gebiet zwischen Königtum und fürstlicher Hegemonie im Spätmittelalter" (Karl-Heinz Spiess, S. 135-163) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Allgemeines").
Deutschlands schönste Seiten. Jahrgang 2010. 6 Hefte (komplett). Mit sehr zahlr. farb. Abb.
Stuttgart, Das Beste 2010. Je ca. 115 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Umschläge. - Sehr guter Zustand. * Das Magazin für Leben und Kultur in Landschaften und Regionen, Dörfer und Städte.
Deutschlands schönste Seiten. Jahrgang 2011. 6 Hefte (komplett). Mit sehr zahlr. farb. Abb.
Stuttgart, Das Beste 2011. Je ca. 115 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Umschläge. - Sehr guter Zustand. * Das Magazin für Leben und Kultur in Landschaften und Regionen, Dörfer und Städte.