Dobrudscha
Kalaros, J.
Matschin, im Juli 1877. Illustrierter Zeitschriftenartikel in 2 Folgen (komplett). Mit 12 Abb. nach Zeichnungen von J. Kalaros.
1877. 4 Blatt mit 4 Seiten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm).
* Als Kriegsberichterstatter. Erwähnt sind Matschin [Macin], türkisch Getschet, Kapitän Wernauder, Budschak, Braila u. a. - Der Bericht stellt eine Reise von Braila nach Matschin (und die Rückfahrt) dar, im russisch-türkischen Krieg. Mit Erwähnung des Hotel Waibl (Hotelier aus Bayern), einem Wirt (aus Worms) und Kommissionär Laufwanger, alle in Braila, Reisebegleiter Maler Koenen, dem "genfer Kreuzes" [Rotes Kreuz] dessen Eisenbahnzüge als "traurige Transporte den größeren im russischen Bessarabien etablirten Aufnahmespitälern übergeben wurden" u. a. Ansichten: Matschin, "Der Besanmast des Lütfi Djelil", "Die Ueberreste von Türkisch Getschet", "Bulgaren zerstören die Moschee", "Chef der Polizei in Matschin", "Bulgarische Typen", "Leichen", "Kapitän Wernauder beim Brückenbau", "Gräber bei Budschak", "Verwundeten-Transport", "Die Gefangenen in Braila", "Untersuchung eines vermeintlichen Spions". - Russisch-Türkischer Krieg, Russisch-Osmanischer Krieg, Russo-Turkish War, 1877-1878. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Bessarabien, Dobrudscha, Moldau").
Bestellnummer: 65030