Freiheit, Recht, Frieden (Umschlagtitel). Zusammenstellung: Hans Hartl. 2. überarb. u. erg. Aufl.
Bonn, Verband der Landmannschaften Bonn [1957]. 32 S. Illustr. Orig.-Kartonband (von Walter Berghoff, Bonn). - Sehr guter Zustand. * Typographisch gestalteter Einband mit brennender Feuerschale: "Freiheit, Recht, Frieden. Diese Flamme wird Brennen bis zur Wiederherstellung der deutschen Einheit und der Verwirklichung des Rechtes auf Heimat. Berlin am 10. September 1955. Die Landsmannschaften der deutschen Heimatvertriebenen".
Mitteilungsblatt des Deutschen Bundes Heimatschutz. 1. Jahrgang. Nr. 1. Sommer 1925.
Berlin-Schöneberg, Schriftleitung Deutscher Bund Heimatschutz (Verlag und Druck Bremen) 1925. 8 ungez. S. Orig.-Gefaltet. - Sehr guter Zustand. * Vorderseitig beginnend ein dreiseitiger Beitrag "Heimatschutz einst und jetzt" von Paul Schultze-Naumburg.
Hrsg. von der Versammlung des allerheiligsten Erlösers. Mit gestoch. Titelbild. Neue, stark verm. Original-Ausgabe.
Regensburg, Manz 1847. Titel, 506 S., 1 Bl. Kl.-8°. Geprägter Pbd. d. Zt. (Ecken bestoßen, Kanten berieben). - Vorsatz mit Widmung ("Von seiner Hochwürden Herrn Vetter Pfarrer Neuber in Bargau / Josephine Neuber 1841"), oberer Rand leicht braunfl. * Das Titelbild als Stahlstich von J. Dielmann zeigt die Begebenheit Luc 4,18 (Regensburg, Manz), das Volk und Geistliche vor dem Kreuz versammelt, aus dem Himmel schaut St. Alphonsus. Anonyme Vorrede unterzeichnet "Am Gnadenort Altötting". - Ein Dokument des katholischen Glaubens aus der Nähe von Schwäbisch Gmünd.
Zeitschrift für Kulturgeschichte und Landeskunde. Jahrgang 22/1989. Heft 97. Mit zahlr. Tafeln und Karten.
Lüneburg, Institut Nordostdeutsches Kulturwerk 1989. S. (257)-347. Illustr. Orig.-Karton. * Abhandlungen: "Epitaphien in Danzig (15.-20. Jahrhundert). Probleme ihrer Ikonographie und Funktion" (Katarzyna Cieslak, S. 257-266), "Die Leipzig-Dresdner Eisenbahn. Die erste Fernstrecke in Deuschland (eröffnet 1839). Eine Reminiszenz zum 150. Jahrestag" (Eckhard Jäger, S. 267-304, reich illustriert, Bahnhöfe in Leipzig usw.), "Zeittafel zur politischen und Kulturgeschichte der Stadt Dorpat unter besonderer Berücksichtigung der Universität" (Erik Thomson, S. 317-332) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Allgemeines").
Vorträge gehalten auf der Tagung des Steinbacher Kreises am 3. bis 5. Januar 1957 in Herne. Hrsg. vom Arbeits- und Sozialministerium des Landes Nordrhein-Westfalen.
Düsseldorf, Der Wegweiser 1958. 127 S. Illustr. Orig.-Karton (Bibl.-Sign.). (Schriftenreihe für die Ost-West-Beziehung, 12). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Allgemeines"). * Reihe:
Jahrbuch für ostdeutsche Interessen. Hrsg. von Albert Dietrich, Otto Hoetzsch, Manfred Laubert, Dietrich Schäfer, Max Sering, Leo Wegener, Kurt Wiedenfeld und Erich Zechlin. 1. Jahrgang.
Lissa, Oskar Eulitz 1912. Titel, 1 Bl., 291 S. Gr.-8°. Marmor. Halbleinenband mit Rückengoldtitel (Exlibris). - Exlibris, feine Nummer auf Titelblatt, sonst sehr guter Zustand, der seltenen Reihe, von der lediglich zwei Jahre erschienen sind. * Aufsätze: "Zur Einführung" (Otto Hoetzsch, S. 1-8), "Deutsche Sprachgrenzen und Sprachenkämpfe" (Dietrich Schäfer, S. 9-26), "Die Abwehrmaßnahmen des Deutschtums in Oberschlesien auf finanziellem Gebiet" (Ernst Sonntag, S. 27-41), "Der deutsche Osten im Verkehrssystem der Gegenwart" (Kurt Wiedenfeld, S. 42-59), "Der Handel der Ostmark" (Otto Münsterberg, S. 60-69) und Die oberschlesische Montanindustrie und ihre Entwicklung in den letzten beiden Jahrzehnten" (Georg Hoffmann, S. 70-114), sowie "Übersichten über die einzelnen Zweige der Polenfrage und des ostdeutschen Wirtschaftslebens 1911/12" (Polenfrage, Besitzfestigung, Deutsche Kleinsiedlung in Posen und Westpreußen, Deutsches und Polnisches Genossenschaftswesen, Volksbildungswesen, Handwerk u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Allgemeines").
Hrsg. von der Nordischen Gesellschaft. 1924. Nr. 1-24 (komplett). Mit zahlr. Abb.
Lübeck, Nordischer Verlag 1924. 576, 1 Bl. 4°. Marmor. Halbleinen d. Zt. mit Rückengoldtitel und eingebundenen (jeweils in unterschiedlicher Farbe) illustr. Orig.-Umschläge (diese gestempelt). - Vorsatz erster Titel und die Umschläge gestempelt. * Unter der Schriftleitung von Bengt Paul durch den Nordischen Verlag (Ernst Timm) herausgegeben, später auch als "Organ der Deutsch-Nordischen Arbeitsgemeinschaft Hamburg". Abhandlungen über die Wirtschaftsbeziehungen zu Skandinavien, Dänemark, Schweden (z. B. Gustav Cassel), Finnland, Baltikum etc., Berichte über den Handel, Industrie, Verkehr, den deutschen Hafenstädten an der Ostsee (Lübeck, Danzig, Riga, Stettin-Sondernummer usw.), allgemeine Wirtschaftsnachrichten der Zwanziger Jahre und Anzeigen tangierender Firmen.