Separatum von Cap. II in Buch IX. [Von denen unmittelbahren Grafen des Teutschen Reichs. Die Schwäbische Banck. Aus: Staats-Beschreibung. 1721]. Mit gefalt. Stammtafel.
6 Blatt (S. 93-103) und Tafel. Kl.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letztes Blatt (halbe Textseite) als Kopie.
Neustadt 1977. 85 S. Gr.-8°. Orig.-Pl. (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns, 55). - Sehr guter Zustand. - Bitte bachten Sie unsere Sammlung Pfarrerbücher als Beitrag zu unseren verschiedenen Spezial-Katalogen Genealogie (Suchwort "Pfarrerbuch"). Die Pfarrer von Memmingen im Allgäu.
Mit gefalt. Titel-Schabkunstblatt, gestoch. Stammbaum (Merer, Rückseite: Ahnentafel Weiss) und gefalt. Tab.
Augsburg 1704. Titel, 1 Bl., 507 S. lateinisch mit zahlr. deutschen Texten. Pergamentband d. Zt. - Erste und letzte Bl. und Falz mit Wurmspur. Der Erbfolge-Rechtsstreit der Augsburger Familien Merer und Weiss.
Neustadt 1953. 116 S. Orig.-Karton mit illustr. Büttenumschlag. (Freie Schriftenfolge der Gesellschaft für Familienforschung in Franken, 11). - Sehr guter Zustand. Schusterjungen, Wanderbewegung, Lehrlinge im Schumacherhandwerk u. a.
Mit gestoch. Wappentafel und gefalt. Stammtafel. Separatum des Cap. XII, aus Buch V ["Von den Weltlichen Teutschen Reichs-Fürsten / und zwar neuen Häusern"] aus: Staats-Beschreibung.
(1720). S. 567-573 Kl.-8°. Geheftet mit Rückenstreifen. - Letzte Seite als Kopie. Abgehandelt wird der Ursprung, "Von dem jetzigen Fürsten und dessen Familie", "Von den zugehörenden Ländern", die Praetentionen, sowie Erklärung des Wappens.