11. Jahrgang. 1930. Nr. 1-12. Fachblatt der Bayer. Alm- und Weidewirtschaftsstelle beim Staatsministerium der Finanzen und des Oesterreichisch-Bayerischen Almwirtschaftsvereins. Mit Abb.
München, Pflaum 1930. VII, 228 S. Halbleinen d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Sehr guter Zustand. - Exlibris. * Bayerische Wirtschaftstelle für Almwirtschaft, Schriftleiter war Professor Josef Spann in Weihenstephan. Unter den Abhandlungen: "Die Alpwirtschaft in Tirol" (Alois Eller, S. 25-48, mit 8 Abb.) u. v. a. - Stichworte. Allgäu, Sennerei.
(München 1955). 64 S. 4°. Orig.-Karton. Die Tafeln zeigen die Kassenhalle (2), Gebäude Theatinerstraße 15 und das Erholungsheim Tegernsee. - Hypo- u. Wechselbank.
Hrsg. vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Fürsorge (bzw. ab 1971:) Arbeit und Sozialordnung (bzw. ab 1995:) Arbeit und Soziales, Familie, Frauen und Gesundheit. 1967-1996/97 (ohne 1990). Zusammen 30 Jahrgänge in 27 Bände (1979/80, 1996/97 und 1994/95 zus. erschienen).
München, Staatsministerium 1967-1997. Gr.-8°. Orig.-Kartonbände (teilweise mit Kürzel, zweimal mit Sichtvermerke, zuletzt teilw. Innendeckel gestempelt), guter Zustand. - Innen sehr guter Zustand. * Staatsminister in Bayern waren in dieser Zeit Fritz Pirkl (1966-1984), Franz Neubauer (1984-1986), Karl Hillermeier (1986-1988), Gebhard Glück (1988), es folgten dann entsprechend der Umbenennung nur noch Frauen: Barbara Stamm (ab 1994) u. a. Am Anfang Porträtphotos von Minister und Sekretär. Staatssekretäre im angebotenen Erscheinungszeitraum waren selbstlaufend diesselben, sowie noch Reinhold Vöth, Wilhelm Vorndran, Heinz Rosenbauer und Gerhard Merkl. - Heute: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Hrsg. vom Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und soziale Fürsorge (bzw. später:) für Arbeit und Sozialordnung. 1969.
München, Staatsministerium 1969. 199 S. Orig.-Karton (mit Kürzel und Seitenzahlnotiz), guter Zustand. - Innen sehr guter Zustand, lediglich etwas Anstreichungen in der Rede. * Haushaltsrede von Fritz Pirkl, Verwaltungsbericht und Statistischer Teil. - Heute: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
3. Jahrgang. 1913. Nr. 10. Im amtlichen Auftrag hrsg. von Friedrich Edler von Braun. Mitteilungen der K. Agrikulturbotanischen Anstalt München. Mit Abb., Diagramm und Tabellen.
München, Carl Gerber 1913. S. (485)-607. 4°. Orig.-Karton (gestempelt, Rücken berieben). - Titelblatt gestempelt, wenige Bleistiftanstreichungen, Innen guter Zustand. Abhandlungen: "Untersuchungen über die Ernährungsverhältnisse unserer Kulturpflanzen. 1. Versuche über das Wachstum der Pflanzen in Nährlösungen. 2. Über den Einfluß des Humus (und der Kieselsäure) auf die Pflanzenernährung" (S. 485-583).
5. Jahrgang. 1915. Nr. 5. Im amtlichen Auftrag hrsg. von Friedrich Edler von Braun. Mitteilungen der K. Agrikulturbotanischen Anstalt München. Mit Abb., Tafeln und Tabellen.
München, Carl Gerber 1915. S. (259)-322. 4°. Orig.-Karton (numeriert, gestempelt). - Innen guter Zustand. Abhandlungen: "Kalidüngung und Getreidelagerung" (C. Kraus, S. 259-303), "Das Ortmannsche Jauchedüngungsverfahren" (G. Vocke, S. 306-318).
6. Jahrgang. 1916. Nr. 4. Im amtlichen Auftrag hrsg. von Friedrich Edler von Braun. Mitteilungen der K. Agrikulturbotanischen Anstalt München. Mit Abb. und Tabellen.
München, Carl Gerber 1916. S. (315)-378. 4°. Orig.-Karton (gestempelt, Rücken berieben, hinterer Deckel mit Einriss, Ecke mit Abriss). - Innen guter Zustand. Enthält ausschließlich die Abhandlung: "Vorläufiger Bericht über die chemische Zusammensetzung des Heues in Bezug zur Lecksucht und Knochenbrüchigkeit des Rindes" (J. Jbele).