Eines tapffern Pflegers Bild Auf der Tugend Ehren-Schild wurde/ Als der Hoch-Edel-Gebohrne Herr Paulus von Stetten/ der Aeltere/ Gewesener des Innern und Geheimen Raths/

Einnehm- und Kriegs-Herr/ auch bey der Ober-Kirchen-Pfleg- dem Scholarchar A. C. und Administration deß Evangel. Collegii vortrefflich- und Hochverdientester Herr Praesident, durch Göttlich-regierte Wahl Anno 1716. den 16. Julii, zu innerster Freud - Erweckung gesamter und besonders Evangel. Burgerschafft zu der Höchsten Regiments -Würde Eines Evangelischen Pflegers Dieser deß H. Röm. Reichs freyer Stadt Augspurg so würdig als glücklich erhoben wurde/ Von dem gesamten Gymnasio Annaeano, so der allgemeinen Gratulation in geziemend - submisser Aufrichtigkeit beystimmete/ zu Bezeigung besonders tragend - tieffer Obligation, demüthigster Hochachtung und schuldigster Danckbarkeit/ unter gehorsamster Empfehlung zu beharrlichen Gnaden/ in folgenden Zuruf - Zeilen entworffen und übergeben.
Augsburg, Andreas Maschenbauer (Stadt-Buchdrucker) 1716. 4 ungez. Seiten. 4°. 4°. Doppelblatt.
* Stetten, Paulus von, d. Ä. * Der Autor ist hier auf dem Titelblatt als "P.L.C. / besagten Gymnas. Rectore & Reip. Patr. Bibliothec." bezeichnet. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Bayern - Genealogie", Stichwort: Leichenpredigten).

60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 84397


Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Zuletzt angesehen