Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 7251 bis 7260 (von insgesamt 8187 Titel)
Teltow

Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen des Verbandes zur Regulirung der Notte, Kreis Teltow, im Betrage von 200,000 Thalern.

Vom 29. Dezember 1856
Charlottenburg, den 29. Dezember 1856. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4585).
Bestellnummer: 153109
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Templin

Allerhöchstes Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Templiner Kreisobligationen zum Betrag von 104,000 Rthlr.

Vom 2. August 1847.
Sanssouci, den 2. August 1847. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2886).
Bestellnummer: 151769
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Templin-Beutel

Allerhöchster Erlaß vom 8. Oktober 1869., betreffend die Erhebung der Schiffahrtsabgaben bei der Zaarenschleuse an der Havel.

Berlin, den 8. Oktober 1869. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7534)
* Templin-Beutel: Schleuse Zaaren.
Bestellnummer: 148570
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Testament

Königl. Kabinetsordre vom 24sten April 1812. in Betreff einiger Punkte der Militair-Justizverfassung.

Charlottenburg, den 24sten April 1812.
Berlin den 4ten August 1812. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 123).
* Zur Entgegenahme bzw. Ausfertigung eines Testaments war demnach auch ein kommandiertes Kriegsgericht (nich allein das Brigadegericht) befugt.
Bestellnummer: 161451
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Testamente

Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Januar 1833., betreffend die Errichtung von Testamenten vor den Magisträten.

Berlin, den 21sten Januar 1833. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1407).
* Für Städte, wo der Richter nicht am Ort wohnte, oder nur eine zur Verwaltung des Richteramts bestellte Person vorhanden ist, konnte durch eine Deputation aus Bürgermeister und Magistrat ohne Vereidigiung rechtsgültige Testamente an- und aufgenommen werden.
Bestellnummer: 149245
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tetenbüll

Tarif, nach welchem die Abgaben für die Benutzung des Hafens bei Tetenbüllspiecker im Kreise Eiderstedt, Regierungsbezirk Schles wig, bis auf Weiteres zu erheben sind.

Vom 19. September 1880.
Berlin den 28. Oktober 1880. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8739).
Bestellnummer: 162014
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Teutschenthal-Steuden

Erlaß der Minister für Handel und Gewerbe und für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens zugunsten eines von der Aktiengesellschaft A. Riebeck’sche Montanwerke in Halle a. S. geplanten Braunkohlentagebaues bei Etzdorf im Mansfelder Seekreise.

Vom 28. Januar 1921.
Berlin, den 28. Januar 1921. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12066).
* Etzdorf als Teil von Steuden der heutigen Gemeinde Teutschenthal im Saalekreis.
Bestellnummer: 164550
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Textilhandel

Königliches Edikt, die Ermäßigung des Ausfuhr-Imposts für Wolle von 2 Thlr. pro Stein auf 4 gGr. betreffend. [Und:] Königliches Edikt, das Verbot der Einfuhr aller Baumwollen-Fabrik-Waaren aus dem Königreich Preußen in die übrigen Königlichen Provinzen betreffend.

Vom 6ten Juny 1811. [Und:] Vom 13ten Juny 1811.
Berlin, den 6ten Juny 1811. 1 Blatt mit zus. zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 34 und 35).
* Wollmärkte für Steinwolle und die Gebühr für Impost (Nr. 34). Heimliche Vermischung von englischer Baumwolle mit Ware aus Sachsen, Schweiz, Frankreich und deren Verbot (Nr. 35).
Bestellnummer: 161362
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Textilien

Gesetz, betreffend den Handel mit Garn-Abfällen, Enden und Dräumen von Seide, Wolle, Baumwolle und Leinen.

Vom 5. Juni 1852.
Bellevue, den 5. Juni 1852. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 3575).
Bestellnummer: 152480
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thailand (Siam)

Freundschafts-, Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen den Staaten des Zollvereins und den Großherzogthümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz einerseits, und dem Königreiche Siam andererseits. Vom 7. Februar 1862.

Treaty of Amity, Commerce and Navigation between the States of the German Customs and Commercial Union, and the Grandduchies of Mecklenburg-Schwerin and Mecklenburg-Strelitz on one part, and the Kingdom of Siam on the other part. Of the 7 February 1862.
Berlin den 31. Dezember 1864. S. 717-744 Text zweisprachig Deutsch und Englisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5989).
* Handelsvertrag mit Thailand (Siam).
Bestellnummer: 154913
28,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 7251 bis 7260 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!