Berlin, den 27. Mai 1863. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5720. * Eisenbahn vom Bahnhof Erfurt nach dem Salzbergwerk Ilversgehofen.
Berlin, den 6. Oktober 1853. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3865). * Transportversicherung. Die 1853 in Erfurt gegründete Thuringia Versicherung AG (zuerst: "Thuringia Eisenbahn- und allgemeine Rückversicherungs-Gesellschaft", danach "Versicherungsgesellschaft Thuringia zu Erfurt").
Berlin, den 23. März 1868. S. 561-579 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7117). * Gera-Saalfeld- Eisenbahn in Thüringen, bzw. Eichicht (Kaulsdorf).
Berlin, Reichsdruckerei 1918. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 11619). * Enthält: "Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar und Sachsen-Meiningen wegen vollspurigen Ausbaus der schmalspurigen Linie Dorndorf-Kaltennordheim der Feldbahn". Unterzeichner waren: Paul Goetsch, Ernst Schneider, Robert Brosche, Johannes Hermann (für Preußen) und Johannes Hunnius und Carl Unteutsch (für Sachsen), sowie Ludwig Freiherr von Türcke (für Sachsen-Meiningen).
Neues Palais, den 17. Juni 1895. 4 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9749). * Bahnstrecke Rottenbach-Katzhütte, auch Schwarzatalbahn.
Berlin den 3. September 1889. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9355). * Ausgehend oder Abzweig der Strecke Sangerhausen-Erfurt nach Frankenhausen. Genannt ist auch die Stationsanlage bei Bretleben, Brückenbau über die Unstrut etc.
München, den 21. Januar 1882. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8861). * Von Eichicht über Ludwigstadt nach Stockheim, für die Zusammenbringung mit der Gera-Eichrichter, in Stockheim mit der Hochstadt-Stockheimer Bahn. - Preußen, Bayern, Schwarzburg-Rudolstadt und Sachsen-Meiningen wurden berührt. Besonders erwähnt wird mehrfach die Station (Bahnhof) Probstzella.