Schloß Babelsberg, den 6. Juni 1868. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7139). * Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Berlin 1825. 1 Blatt. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 949). Das vor Ort vorhandene Baumaterial muß von den Grundstückseigentümern kostenlos zur Verfügung gestellt werden, da diese durch die Nähe der Straße einen Vorteil haben.
Charlottenburg, den 13. Dezember 1852. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., No. 3683). * Steinstraß (Niederzier), Brachelen (Hückelhoven), Lindern (Geilenkirchen).
Sanssouci, den 13. Juli 1853. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3817). * Sundern bzw. Hellefeld im Sauerland, Olpe damals Kreis Meschede.