Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6751 bis 6760 (von insgesamt 8188 Titel)
Staatsbeamte

Verordnung, betreffend die Genehmigung der Übernahme von Nebenämtern und Nebenbeschäftigungen der Staatsbeamten.

Vom 31. Juli 1920.
Berlin den 13. September 1920. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11947).
* Nebenbeschäftigung der Beamte.
Bestellnummer: 162914
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatsbehörden

Königlicher Befehl vom 24sten April 1812., wegen einiger näheren Bestimmungen der Verordnung vom 27sten Oktober 1810., über die veränderte Verfassung aller obersten Staatsbehörden in der Preußischen Monarchie.

Charlottenburg, de 24sten April 1812.
Berlin den 1sten Mai 1812. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 95).
* Gernannt sind die Personen Geheimer Staatsrat von Schuckmann, Oberkammerherr Fürst zu Sayn und Wittgenstein, Geheimer Staatsrat von Heydebreck, Geheimer Staatsrat von Oelßen, Geheimer Staatsrat Stägemann, Staatsrat von Beguelin, Ober-Landesgerichts-Präsident von Bülow, Staatsrat Hoffmann, Staatsrat Schulz.
Bestellnummer: 161424
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatsbehörden

Verordnung über die veränderte Verfassung aller obersten Staatsbehörden in der Preußischen Monarchie.

Vom 27sten Oktober 1810.
Berlin, den 27sten October 1810. S. 3-23 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2). - Stockflecken.
* Regelte in Preußen die Zusammensetzung der Behörden, Kabinett, Staatsrat, Ministerium des Innern [Innenministerium], Ministerium der Finanzen [Finanzministerium], Justiz-Minister [Justizministerium], Minister der auswärtigen Angelegenheiten [Außenministerium], Kriegs-Ministerium [Kriegsminister].
Bestellnummer: 161330
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatsdarlehen

Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung der Verordnung vom 1. Mai 1916 über die Sicherstellung der zum Wiederaufbau im Kriege zerstörter Gebäude gewährten Staatsdarlehen durch die beiden Häuser des Landtags.

Vom 13. Juli 1916.
Berlin, den 13. Juli 1916. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 11524). - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 160164
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatsdarlehen

Verordnung über die Sicherstellung der zum Wiederaufbau im Kriege zerstörter Gebäude gewährten Staatsdarlehen.

Vom 1. Mai 1916.
Berlin den 6. Mai 1916. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 11501). - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 160141
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatseisenbahnen

Allerhöchster Erlaß vom 15. März 1880, betreffend den Bau der durch die Gesetze vom 9. und 7. desselben Monats zur Ausführung für Rechnung des Staats genehmigten Eisenbahnen.

Berlin, den 15. März 1880. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8712).
Bestellnummer: 161987
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatseisenbahnen

Allerhöchster Erlaß vom 21. Februar 1880, betreffend die Errichtung der neuen Staatseisenbahn-Verwaltungsbehörden.

Berlin 1880. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8690).
* Die Eisenbahndirektion in Saarbrücken und Münster werden aufgelöst, die Direkton Münster dem Bezirk Hannover angegliedert, Saarbrücken und Wiesbaden derjenigen zu Frankfurt am Main. Die Strecke Berlin-Blankenheim kam dabei auch in die Verwaltung der Eisenbahndirektion Frankfurt. In dem anderen wesentlichen Punkt dieses Erlasses die Eisenbahn-Betriebsämter eingeteilt: Eisenbahndirektion zu Berlin mit Berlin, Breslau, Görlitz und Halle a. S; Eisenbahndirektion zu Bromberg mit Berlin, Schneidemühl, Stolp, Danzig, Königsberg i. Pr., Thorn, Bromberg und Stettin; Eisenbahndiektion zu Hannover mit Münster, Dortmund, Paderborn, Hannover, Bremen und Cassel (Kassel); Eisenbahndirektion zu Frankfurt am Main mit Berlin, Nordhausen, Wiesbaden, Trier, Saarbrücklen und Frankfurt; Eisenbahndirektion zu Elberfeld mit dem Betriebsamt Aachen, Düsseldorf, Hagen, Essen, Cassel und Altena; sowie für die Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau mit den Betriebsamt in Breslau, Posen, Glogau, Ratibor, Kattowitz und Neisse.
Bestellnummer: 161965
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatseisenbahnen

Allerhöchster Erlaß vom 7. März 1887, betreffend Aenderungen in den Geschäftsbezirken und Sitzen der Staatseisenbahnverwaltungbehörden.

Berlin, den 7. März 1887. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 9179).
Bestellnummer: 164396
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatseisenbahnen

Allerhöchster Erlaß vom 8. September 1874., betreffend die Ausführung der durch das Gesetz vom 17. Juni 1874. zur Ausführung für Rechnung des Staates genehmigten Eisenbahnen.

Berlin den 8. September 1874. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 8238)
* Für die Erweiterung der Staatseisenbahn Strecke von Insterburg über Darkehmen, Goldap und Oletzko nacsh Prostken. Von Jablonowo über Graudenz nach Laskowitz. An der Stargard-Posener Bahn zwischen Rokietnice und Posen über Schneidemühl und Belgard, Rügenwaldermünde und Stolpmünde. Von Dittersbach über Neurode nach Glatz. Von Kassel über Helsa nach Waldkappel. Von Dortmund nach Oberhausen resp. Sterkrade nebst Zechenzweigbahnen.
Bestellnummer: 160983
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6751 bis 6760 (von insgesamt 8188 Titel)