Berlin den 1sten Mai 1812. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 95). * Gernannt sind die Personen Geheimer Staatsrat von Schuckmann, Oberkammerherr Fürst zu Sayn und Wittgenstein, Geheimer Staatsrat von Heydebreck, Geheimer Staatsrat von Oelßen, Geheimer Staatsrat Stägemann, Staatsrat von Beguelin, Ober-Landesgerichts-Präsident von Bülow, Staatsrat Hoffmann, Staatsrat Schulz.
Berlin, den 27sten October 1810. S. 3-23 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2). - Stockflecken. * Regelte in Preußen die Zusammensetzung der Behörden, Kabinett, Staatsrat, Ministerium des Innern [Innenministerium], Ministerium der Finanzen [Finanzministerium], Justiz-Minister [Justizministerium], Minister der auswärtigen Angelegenheiten [Außenministerium], Kriegs-Ministerium [Kriegsminister].
Berlin 1880. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8690). * Die Eisenbahndirektion in Saarbrücken und Münster werden aufgelöst, die Direkton Münster dem Bezirk Hannover angegliedert, Saarbrücken und Wiesbaden derjenigen zu Frankfurt am Main. Die Strecke Berlin-Blankenheim kam dabei auch in die Verwaltung der Eisenbahndirektion Frankfurt. In dem anderen wesentlichen Punkt dieses Erlasses die Eisenbahn-Betriebsämter eingeteilt: Eisenbahndirektion zu Berlin mit Berlin, Breslau, Görlitz und Halle a. S; Eisenbahndirektion zu Bromberg mit Berlin, Schneidemühl, Stolp, Danzig, Königsberg i. Pr., Thorn, Bromberg und Stettin; Eisenbahndiektion zu Hannover mit Münster, Dortmund, Paderborn, Hannover, Bremen und Cassel (Kassel); Eisenbahndirektion zu Frankfurt am Main mit Berlin, Nordhausen, Wiesbaden, Trier, Saarbrücklen und Frankfurt; Eisenbahndirektion zu Elberfeld mit dem Betriebsamt Aachen, Düsseldorf, Hagen, Essen, Cassel und Altena; sowie für die Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau mit den Betriebsamt in Breslau, Posen, Glogau, Ratibor, Kattowitz und Neisse.
Berlin den 8. September 1874. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 8238) * Für die Erweiterung der Staatseisenbahn Strecke von Insterburg über Darkehmen, Goldap und Oletzko nacsh Prostken. Von Jablonowo über Graudenz nach Laskowitz. An der Stargard-Posener Bahn zwischen Rokietnice und Posen über Schneidemühl und Belgard, Rügenwaldermünde und Stolpmünde. Von Dittersbach über Neurode nach Glatz. Von Kassel über Helsa nach Waldkappel. Von Dortmund nach Oberhausen resp. Sterkrade nebst Zechenzweigbahnen.