Hauptquartier Basel, den 19ten Januar 1814. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 209). * Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, hielt sich bei Unterzeichnung während der Befreiungskriege in Basel auf.
Berlin den 13. Februar 1922. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12227). * Infolge Bildung der neuen Stadtgemeinde Berlin wurde das Personal der Schulbehörde deutlich verstärkt um 34 Beamte in diversen Gruppen wie Schulrat, Studienrat usw.
Berlin, Decker 1872. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7975) * Durch das Schulaufsichtsgesetz endete der Einfluss der Kirche auf die Volksschule. Die Aufsicht für die Schulen ging auf den Staat über, Inspektoren für die Volksschule blieben widerruflich, Gemeinden stand die Teilnahme an der Schulaufsicht weiterhin zu. Bis dahin unterstand die Volksschule der geistlichen Schulaufsicht durch die katholische oder evangelische Kirche sowie unter Umständen Patronatsrechten von Grundherren. Unter den gedruckten Unterzeichnern neben Fürst von Bismarck auch [Adalbert] Falk [Hamm], der als Minister für die Unterrichtsangelegenheiten.