Charlottenburg, den 27. Mai 1888. 2 Blatt mit drei Seiten Text (9290) und S. 195-218 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9290).
Potsdam, den 13ten August 1821. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 683). * Über die Schleusenabgabe auf einer halben Seite. - Schleusen, Binnenschiffahrt.
Erfurt, den 12. März 1899. 4 Blatt mit sechs Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 10135). * Kaiser Wilhelm II., König von Preußen, hielt sich bei Unterzeichnung in Erfurt auf.
Berlin, den 4. Januar 1842. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2236). * Straßenverkehr im Kreis Schleusingen und im Kreis Ziegenrück (Ziegenrück, Ranis, Gefell u. a.).
Berlin, Decker 1855. 5 Blatt mit zehn Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4233). * Im Kreis Schweinitz an der Cremitz zur Entwässerung von Grundstücken der Gemeinden, mit 41 Paragraphen Regularien, aus denen hervorgeht, daß der Sitz in Herzberg war. - Dabei soll es sich um die Kremitz handel, welche sich zwischen Hillmersdorf, Naundorf, Werchau und Frankenhain ausdehnte (heute: Schlieben), im Kern der Kremitzbach als Kremitzaue mit Kolochau, Polzen und Malitschkendorf.,