Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6221 bis 6230 (von insgesamt 8187 Titel)
Sachsen-Coburg und Gotha

Ministerial-Erklärung wegen Erneuerung der mit der Herzoglich Sachsen-Coburg- und Gothaischen Regierung unterm 8/22. Oktober 1829. abgeschlossenen Durchmarsch- und Etappen-Konvention.

D. d. den 10. Januar 1842.
Berlin, den 27. Januar 1842. 5 Blatt mit neun Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2239).
Bestellnummer: 151003
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen-Coburg und Gotha

Staatsvertrag zwischen Preußen und Sachsen-Coburg-Gotha wegen Herstellung mehrerer, Gothaisches Gebiet berührender Eisenbahnen.

Vom 16 Januar 1890.
Berlin, den 16. Januar 1890. 4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9415).
Bestellnummer: 158155
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen-Coburg und Gotha

Verordnung, betreffend die Großherzoglich Sächsische und die Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaschen Kassenanweisungen.

Vom 22. Dezember 1856.
Charlottenburg, den 22. Dezember 1856. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 4579).
Bestellnummer: 150074
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen-Coburg und Gotha

Verordnung, betreffend die Großherzoglich Sächsischen und die Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaschen Kassenanweisungen.

Vom 20. Dezember 1858.
Berlin, den 20. Dezember 1858. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 4995).
Bestellnummer: 153628
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen-Coburg und Gotha

Vertrag über den Beitritt der Herzoglichen Regierung von Sachsen-Coburg und Gotha für das Herzogthum Coburg zum Süddeutschen Münzvereine.

Vom 9. Januar 1863.
München, den 9. Januar 1863. 4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5732).
* Süddeutscher Münzverein.
Bestellnummer: 148225
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen-Coburg und Gotha

Vertrag zwischen Preußen einerseits und Sachsen-Coburg-Gotha andererseits, die Fortdauer des Anschlusses des Amtes Volkenrode an das Zoll- und Steuersystem Preußens betreffend.

Vom 15./17. Februar 1866.
Berlin den 7. November 1866. 5 Blatt mit neun Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6444).
Bestellnummer: 153920
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen-Coburg und Gotha

Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzoge von Sachsen-Koburg-Gotha, wegen gegenseitiger Erleichterung des Verkehrs zwischen Ihren Unterthanen.

Vom 4ten Juli 1829.
Berlin, den 4ten Juli 1829. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1213).
* Enthält 12 Artikel als Staatsvertrag, welche gedruckt unterzeichnet von Albrecht Friedrich Eichhorn (Legationsrat von Preußen), sowie die Vertreter von Sachsen-Koburg-Gotha Busso von Alvensleben und Ernst Habermann sind. Genannt ist eine neue Straße ("Kunststraße") von "Langensalza über Gotha, Ohrdruff, Zelle, von hier in einer zwiefachen Richtung nach Benshausen und Suhl, von dem letzgenannten Orte über Schleusingen, Hildburghausen, Rodach, Koburg nach Lichtenfels in einen für Frachtfuhrwerke völlig brauchbaren Zustand herstellen...auch erhalten lassen. Mit Nennung der Landkreise Erfurt, Schleusingen und Ziegenrück. Begünstigung des Handels, Zollfreiheiten usw. Am Ende wird genannt, dass der Herzog von Coburg den Vertrag am 28. August ratifiziert hat.
Bestellnummer: 149388
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen-Coburg und Gotha / Altenburg

Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Herzoglich-Sachsen-Gotha- und Altenburgischen Regierung verabredeten Aufhebung der gegenseitigen Kosten-Vergütung in Kriminal-Untersuchungssachen.

Vom 8ten Mai 1819.
Berlin, den 8ten Mai 1819. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 540).
Bestellnummer: 150370
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen-Coburg-Gotha

Erklärung wegen der zwischen der Königlich Preußischen und der Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaischen Regierung verabredeten Maßregeln zur Verhütung und Bestrafung der Forst- und Jagdfrevel in den Grenzwaldungen.

Vom 21 Dezember 1847.
Berlin 1847. 2 Blatt mit 3 Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2917).
Bestellnummer: 174130
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen-Gotha

Erklärung wegen der mit der Herzoglich-Sachsen-Gotha'schen Regierung verabredeten Uebereinkunft in Betreff der gegenseitigen Uebernahme der Ausgewiesenen und Vagabunden.

Vom 17ten Dezember 1822.
1823. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., No. 771). - Breiter weißer Rand mit Name d. Zt. (H. von Menzer o. Ä.).
* Ablieferungs- und Übergabeorte waren preußischerseits: Gegen das Herzogtum Gotha: Erfurt und Langensalza, Gegen das Herzogtum Altenburg: Naumburg, Zeitz und Eckartsberga, für die Vagabunden im Kreis Schleusingen: Kreisstadt Schleusingen, für die Transportanden im Kreis Ziegenrück: Kreisstadt Ziegenrück. Sachsen-Gothaischerseits dagegen: Für die Stadt Erfurt: Amt Gotha, Nördlicher Teil des Erfurter Regierungsbezirk: Ämter Tonna und Volkenroda, Südlicher Teil dto. Und insbesondere Anteil Grafschaft Hennebrerg: Ämter: Ichtershausen und Schwarzwald [in Thüringen] und für das Herzogtum Sachsen: Städte Altenburg, Ronneburg, Eisenberg und Kamburg.
Bestellnummer: 18488
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6221 bis 6230 (von insgesamt 8187 Titel)