Berlin, Decker 1868. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7275). * "Zum Bau der Zweigbahnen von Ehrenbreitstein nach Siegburg und von Neuß nach Düren...". - Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft RhE.
Berlin, den 2. September 1868. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7200). * Von Bendorf in das heutige Neuwied. - Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft (RhE).
Berlin, den 23. Januar 1865. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6018). * Alsdorf-Höngen, Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft (RhE).
Berlin, Decker 1856. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 4571). * Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft (RhE) und Bonn-Kölner Bahnen. "...zu dem Bau einer von Rolandseck weiter rheinaufwärts führenden Eisenbahn über Koblenz nach Bingen..." 1856 konzessioniert und nun fusioniert, so daß die Aktionäre informiert wurden.
Berlin, den 2. März 1872. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7972) * Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft (RhE). Neuss, Düren, Euskirchen.
Berlin, den 6. Februar 1871. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7786) * Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft (RhE), Kall-Trier, Ehrang, Quint.
Berlin, den 20. Januar 1870. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7772). * Der Gesellschaft wurde gestattet, Verträge mit anderen Gesellschaften zwecks gegenseitiger Benutzung zu schließen. * Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft (RhE).