Berlin den 7. September 1871. 10 Blatt mit neunzehn Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7872) * Eine Art Landeskreditanstalt für Pommern.
Sanssouci, den 11. Juli 1845. 5 Blatt mit acht Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2593-2594). * Aufgebote der Agnaten bei Veräußerung Pommerscher Lehne an Familienmitglieder. Über die lehntragenden Familien und deren Lehnsbesitzungen gehaltenen Huldigungsregister und Sukzessionsregister in 16 Paragraphen mit Bezug zum "Gesetz, das Aufgebot der Agnaten bei Veräußerungen der Lehne in Pommern an Familienglieder betreffend" von 1826 und der "Verordnung über das Verfahren bei Subhastation Pommerscher Lehngüter" von 1839.
Berlin den 29. April 1909. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 10943). - Sehr guter Zustand. * Betrifft die Gemeinden Höfendorf und die Förstereien Augustwalde und Jägersweil aus dem Gutsbezirk Friedrichswalde.
Berlin, den 18. Januar 1881. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8749). * Stichworte: Kommunen, Kommunalstände, Stände in Pommern.
Berlin, den 22. Mai 1861. 4 Blatt mit siebeni Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5368). * "Entwurf zu einem Vertrage mit der Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft", darin die Nennung der "Verbindungsgeleisen...vom Wolgaster Bahnhofe nach dem Hafen an der Peene...", über Einzelheiten des Baues (Beginn, Durchführung, Finanzierung), auch mit Zugmengen auf der Strecke Berlin-Angermünde.
Charlottenburg, den 15. Mai 1856. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 4411). * Eisenbahn in Pommern (Belgard i. P., Köslin) mit Zweigbahn nach Kolberg. - Stargard in Pommern.
Berlin, den 28ten November 1826. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung (Gesetzslg., No. 1040). * Zum Lehnswesen in Pommern. - Stichworte: Lehen, Lehngüter.
Paris, den 19ten September 1815. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 309). * Für Preußen, der König befand sich zur Zeit der Veröffentlichung in Paris.