Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 5511 bis 5520 (von insgesamt 8187 Titel)
Pommern

Polizei-Ordnung für die Häfen zu Colbergermünde, Stolpmünde und Rügenwaldermünde.

Vom 29. April 1842.
Berlin am 19. Juli 1842. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2280).
* Kolberg - Stolp - Rügenwalde.
Bestellnummer: 151060
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pommern

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Pommerscher Provinzial-Chausseebau-Obligationen III. Emission zum Betrage von 200,000 Thalern.

Vom 13. März 1862.
Berlin den 11. April 1862. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 5513).
* Für den Chausseebau im Landesteil von Altpommern und die Altpommersche Landstube, samt Textmuster Obligation und Zins-Kupon.
Bestellnummer: 154518
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pommern

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Pommerscher Provinzial-Chausseebau-Obligationen zum Betrage von 300,000 Rthlr.

Vom 4. Mai 1849.
Berlin den 14. Juni 1849. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3133).
* Für den Straßenbau in Alt-Pommern auch mit Textmuster der Obligation (datiert zu Stettin).
Bestellnummer: 152016
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pommern

Verordnung über das Verfahren bei Subhastation Pommerscher Lehngüter.

Vom 11. Mai 1839.
Berlin, den 11. Mai 1839. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 2013).
Bestellnummer: 156515
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pommern

Verordnung über die Einrichtung und Verwaltung des Landarmenwesens in Altpommern.

Vom 29. Juli 1871.
Berlin den 19. August 1871. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7858)
Bestellnummer: 154124
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pommern

Verordnung, betreffend das Inkrafttreten des Gesetzes vom 13. April 1909.

Vom 13. Februar 1913.
Berlin im Schloß, den 13. Februar 1913. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 11258). - Sehr guter Zustand.
* Bekanntgabe des Inkrafttretens Gesetz, betreffend die Änderung der Amtsgerichtsbezirke Altdamm, Gollnow, Greifenhagen und Stargard i. Pomm.
Bestellnummer: 162393
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pommern

Verordnung, betreffend die Ausführung des Fischereigesetzes in der Provinz Pommern.

Vom 15. Mai 1877.
Berlin, den 15. Mai 1877. 6 Blatt mit zwölf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8506).
* Fischerei, Fischfang in Pommern.
Bestellnummer: 157195
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pommern

Verordnung, betreffend die in Altpommern über Grundstücke auf städtischen Feldfluren unter Herrschaft des lübischen Rechts vor dem Jahre 1808. geschlossenen antichretischen Pfandverträge.

Vom 26. September 1845.
Sanssouci, den 26. September 1845. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2628).
Bestellnummer: 151499
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pommern

Verordnung, wegen zukünftiger Verfassung der Kommunal-Landtage in Pommern.

Vom 17ten August 1825.
Berlin, den 17ten August 1825. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 967).
Bestellnummer: 150308
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pommern - Landtag

Gesetz wegen Anordnung der Provinzialstände im Herzogthum Pommern und Fürstenthum Rügen.

Berlin, 1. Juli 1823. 4 Blatt (mit 7 Seiten Text). Gr.-8°. Fadenheftung. (Gesetzslg., No. 813). - Etwas stockfl.
* Der Provinzial-Landtag in den sieben preußischen Provinzen, hier Pommern ("begreift 1) Altvorpommern, 2) Neuvorpommern und Rügen, 3) Hinterpommern"), hatte den Namen der tagenden Gremien Provinzialstände (1823-1848 und dann wieder von 1851-1875), in der ländliche adlige Grundbesitzer, die Städte und die Großbauern die Deputierten bildeten. Im vorliegenden Dokument umfasst der Verband Altvorpommern, Neuvorpommern und Rügen, sowie Hinterpommern. Die Stände bestanden aus den genannten Kreisen, wobei der Fürst zu Putbus eine sog. Vixilstimme hatte. Zum Versammlungsort wurde Stettin bestimmt, auch die üblichen Reisekosten und Tagegelder waren schon geregelt. - Provinziallandtag der Provinz Pommern (Landtag).
Bestellnummer: 85499
17,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 5511 bis 5520 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!